
andreg
- Dabei seit
- 27. Feb. 2017
- Beiträge
- 335
- Reaktionen
- 105
Hallo,
ich überlege, mir ein Digi als Zweitgerät zum akustischen Klavier zu kaufen, um mich besser Aufnehmen zu können und die möglichen Übezeiten zu vergrößern. Das FP30 wird ja oft empfohlen, das Spielgefühl sagt mir auch zu und es hat auch einen On-Board Recorder. Damit würde es ganz gut passen. Die Frage ist jetzt, ob der kleine Bruder FP10 oder das CDP S100 auch ausreichen. Folgende Punkte würden mich interessieren:
- Wie gut funktioniert am FP10 die Aufnahme über die Companion App? Gibt es etwas Vergleichbares auch am Casio?
- Wie ist die Qualität der On-Board Lautsprecher?
- Wird auch Half-Pedaling unterstützt, wenn ein geeignetes Pedal angeschlossen wird?
- Gibt es die Simulation von Saiten Resonanzen am CDP?
- Ist die Integration in ein Win10 Midi-Setup möglich?
Vielen Dank,
Andre
ich überlege, mir ein Digi als Zweitgerät zum akustischen Klavier zu kaufen, um mich besser Aufnehmen zu können und die möglichen Übezeiten zu vergrößern. Das FP30 wird ja oft empfohlen, das Spielgefühl sagt mir auch zu und es hat auch einen On-Board Recorder. Damit würde es ganz gut passen. Die Frage ist jetzt, ob der kleine Bruder FP10 oder das CDP S100 auch ausreichen. Folgende Punkte würden mich interessieren:
- Wie gut funktioniert am FP10 die Aufnahme über die Companion App? Gibt es etwas Vergleichbares auch am Casio?
- Wie ist die Qualität der On-Board Lautsprecher?
- Wird auch Half-Pedaling unterstützt, wenn ein geeignetes Pedal angeschlossen wird?
- Gibt es die Simulation von Saiten Resonanzen am CDP?
- Ist die Integration in ein Win10 Midi-Setup möglich?
Vielen Dank,
Andre