Mathiéu Alou
- Dabei seit
- 18. Juni 2008
- Beiträge
- 270
- Reaktionen
- 0
Wie wärs mit Czerny Op. 299?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@ubik: dein Enthusiasmus fasziniert mich unheimlich! Ich schätze Menschen, die von eigenen Vostellungen dermaßen überzeugt sind.
Allerdings komme ich nicht über 50 Viertel/Minute, würde es aber gern schneller spielen. Welche Geläufigkeits-Etüden könnte ich schon spielen?
Hallo!
Sorry, dass ich eure philosophischen Gedankengänge mal kurz unterbreche:
Ich spiele seit 2 Jahren Klavier und im Moment 'Solo per il Cembalo' (oder so ähnlich) aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach. Allerdings komme ich nicht über 50 Viertel/Minute, würde es aber gern schneller spielen. Welche Geläufigkeits-Etüden könnte ich schon spielen? Die Präludien von Bach sind wahrscheinlich noch zu schwer...
lg magnolia
Meine Lehrerin meinte z.B. auf die Frage hin, wie ich das Handgelenk in einen Triller einbauen sollte, sie würde ihn hauptsächlich aus den Fingern spielen; andere vertreten die Meinung, dass man die Finger fixieren und das Handgelenk schütteln sollte...
lieben Gruß
4. Die Hauptaufgabe besteht aber darin:
Hände überkreuzen, sodass die linke Hand also nicht beim unteren e sondern beim normalen e zu spielen beginnt, und die Rechte nicht beim normalen c sondern beim unteren c.
Ich habs zu 100% nicht falsch verstanden. Ich musste es ja sogar im Unterricht schon ausprobieren.Bist du sicher, daß du da nicht was falsch verstanden hast?
Hände überkreuzen bei dieser Erüde ist doch absurd :floet:
Meine KL meinte auch, dass mir das wahrscheinlich total komisch vorkommen würde, aber wenn ich DAS kann, dann ist das normale Spielen dieser Etüde ein Kinderspiel.