Fuji bietet ein tolles System mit außergewöhnlicher Haptik und sehr guter Bildqualität (auch „out of cam“, sprich: ohne nachträgliche digitale Entwicklung) zu gehobenen Preisen. Ich maße mir diese Beurteilung an, da ich zusätzlich zu meiner Spiegelreflexkamera eine Fuji X-70 besitze und für meine Mutter vor ca. zwei Jahren eine XT-100 mit dem zwei Objektiv Kit ausgesucht habe, mit der sie sehr zufrieden ist. Ich spreche also aus Erfahrung und nicht nur auf Basis der Recherche technischer Daten.
Für eine wirklich gute Beratung wäre es eigentlich Pflicht, ein Fotofachgeschäft aufzusuchen und die möglichen Kameras in die Hand zu nehmen. Deshalb ist eine online-Beratung (wie beim Klavierkauf auch) eigentlich nur eine Strukturierung der möglichen Optionen.
Die von dir genannte Fuji XT-30 ist in diesem Set nur für den Einstieg geeignet. Nicht weil der Body schlecht wäre, sondern weil das Objektiv einem nur vor Augen führen wird, was man damit alles nicht machen kann. Es wird leider recht oft der Fehler gemacht, einen sehr guten Body zu kaufen und am Objektiv zu sparen. Dabei ist das Objektiv entscheidend für die Umsetzbarkeit konkreter Bildvorstellungen. (die man natürlich erstmal haben muss)
Bei deinem Budget wäre ein Gebrauchtkauf eigentlich die deutlich bessere Wahl. Es gibt in der Fotowelt so viele Spinn... äh „Enthusiasten“, die sich fast jährlich den neuesten Body zulegen müssen und dann für einen Bruchteil des Neupreises ihren kaum genutzten High-End Body der Vorgängergeneration verschleudern. Dadurch kann man als cleverer Käufer viel Geld sparen, um es für das wirklich Entscheidende beim Fotoequipment auszugeben: Die Objektive.
Aber das ist ein separates Thema, was sich vertiefen lässt, wenn einige grundsätzliche Fragen deiner Suche geklärt sind.
Ich will dich gar nicht von der Fuji abbringen und werde deshalb auch ungefragt keine andere Marke in den Raum werfen. Aber zwei Fragen möchte ich dir stellen:
1. Warum soll es eine Systemkamera sein?
2. Warum ist dir der Sucher so wichtig?
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich kenne sehr viele Gründe für einen guten Sucher und fotografiere fast ausschließlich mit Sucher, aber ich beobachte auch, dass grade bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte und/oder mit Brille viel lieber mit dem großen Display fotografiert wird. Dagegen spricht auch gar nichts, wenn man nicht grade Sportfotografie betreiben möchte. Es hat sogar viele Vorteile mit dem Rückdisplay zu fotografieren, vor allem wenn es dreh- und schwenkbar ist.
Die Fuji hat einen digitalen Sucher. Mich hat noch kein digitaler Sucher überzeugt. Deshalb muss man eigentlich wieder zum Ausprobieren raten.
Wenn dir ein guter Sucher wirklich wichtig ist, solltest du dich aus meiner Sicht von den spiegellosen (System-)kameras verabschieden und dich mit digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR) beschäftigen.
Diese mögen eventuell etwas größer wirken, aber das heißt nicht, dass sie nicht gut in der Hand liegen. Ich finde sogar, dass eine gewisse Größe von Vorteil ist, um die Kamera gut greifen zu können. Hinzu kommt, dass das Thema Einstellräder, wie schon von anderen hier angesprochen, bei den meisten DSLRs deutlich besser gelöst ist als bei der Fuji.
Ganz wichtig für die Auswahl der Kamera ist auch die Menüführung und Bedienbarkeit. Und hier heißt es wieder: ausprobieren, was einem besser liegt. Jede Marke hat ihre eigene Philosophie, die man mögen kann, oder halt nicht.
Um die Menüführung beurteilen zu können, sollte man natürlich im Vorfeld wissen, welche Einstellungen einem besonders wichtig sind, bzw. welche Einstellungen vermutlich besonders oft benötigen werden. Dazu muss man sich etwas in die Fotografie und die technischen und gestalterischen Hintergründe einarbeiten, wofür ich dir gerne folgende Bücher empfehlen würde:
„Fotografieren Lernen“ Band 1 und Band 2 von Cora und Georg Barnek.
Wenn du kein Fotografie-Forum aufsuchen willst und somit auf die dortige Beratung bewusst verzichtest, dann sind diese beiden Bücher sehr gut geeignet, um sich für die Kameraauswahl vorzubereiten.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldungen und für welche Kamera du dich am Ende entscheiden wirst, bzw. welche Bilder damit dann entstehen werden.
Viele Grüße,
Bluesman