F
Felix
(ehemals Datenvegetarier)
- Dabei seit
- 9. Aug. 2016
- Beiträge
- 446
- Reaktionen
- 754
Ich habe mir gerade den youtube-Kanal der Sternchenfirma angeschaut. Ich weiß auch nicht, irgendetwas ließ mich hieran denken:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Unglaublich, dabei haben die doch sogar selber hier gepostet! (und wurden gelöscht)Ja. Der Name A.L___________ war nicht gewünscht. Scheint keine gute Werbung zu sein.![]()
Ja. Der Name A.L___________ war nicht gewünscht. Scheint keine gute Werbung zu sein.
Muss mal eben testen: Martin Luther
Na wenigstens das geht noch.![]()
OK, das ist jetzt aber schon verwunderlich. Die Abmahnung muß also tatsächlich beim Forenbetreiber gegriffen haben - nur frage ich mich, ob darin dann nicht auch eine Adresse des Auftraggebers genannt werden muss. Und die würde mich dann schon einmal interessieren, ob es nah genug ist, damit ich dort einen Sobotka ablegen darf.Wer ist eigentlich diese ****************, von der keiner spricht?
Brauchts nicht mal. Wenn man sich einfach Infos über die "Marke" holen will, landet man ratzfatz hier.(Einfach den Thread ohne Posting-Hash in Google eingeben und 'Im Cache' anklicken.)
Brauchts nicht mal. Wenn man sich einfach Infos über die "Marke" holen will, landet man ratzfatz hier.
Vermutlich kommt bald die Aufforderung, den gesamten Thread zu löschen....
Das wundert mich allerdings sehr. Hätte wetten können, dass das Bezahlen bei denen immer geht...
- Entschuldigung, aber es gibt anscheinend keine verfügbaren Zahlungsmethoden für dein/e Bundesland/Region. Bitte kontaktiere uns, falls du Hilfe benötigst oder andere Vereinbarungen treffen möchtest.
Frag mal @Tastenscherge . Vermutlich stößt man auf die Marke und ihren, ähm, ich sag mal unkonventionellen Vertrieb, wenn man in Ebay-Kleinanzeigen stöbert.Wie seid ihr eigentlich auf die Website gekommen, also wie ist Euch die ins Auge gesprungen?
Oder Via Mala: Schweizer Traditionsmarke ...Cool, ich hätte gerne einen Bösenway!
Ich nehme dann einen großen "Holzweg" ... aber bitte mit nem Kasten Midi-Exportbier dabei.Da gibt´s sogar die Möglichkeit des "Online Customization". Man kann sich die Instrumente mit einem Label nach Wunsch bestellen.
Oder Adsiz Tasarim. Das ist nämlich der Alternativtext zu dem Foto des Mannes bei "über uns". Wer soll das jetzt wieder sein: der verloren geglaubte Zwillingsbruder von Guillaume Laurent? Oder doch eher der hier:Da gibt´s sogar die Möglichkeit des "Online Customization". Man kann sich die Instrumente mit einem Label nach Wunsch bestellen.
z.B. mit "Kerstin Melanchton", etc.![]()
Ganz genau. Da hat jemand mit weiblichem Vornamen Digitalpianos in Münster annonciert. Aber im Verkaufstext stand dann, dass die noch originalverpackt, aber mit abgelaufener Garantie in Nürnberg abzuholen seien. In großer Stückzahl. Solche Annoncen gab es von der selben Person in ganz Deutschland. Natürlich angemeldet als privater Verkäufer. Ja ne, is klar. Die Webseite gibt es anscheinend erst seit November oder so. Die ersten (begeisterten) Rezensionen tauchen dann ab Januar auf. Dafür, dass es die Firma seit 1986 geben soll, ist das dann doch recht spät.......Frag mal @Tastenscherge . Vermutlich stößt man auf die Marke und ihren, ähm, ich sag mal unkonventionellen Vertrieb, wenn man in Ebay-Kleinanzeigen stöbert.