F
falloutboy
- Dabei seit
- 8. Feb. 2009
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo,
ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einem passenden Digitalpiano (max. 700€). Nach Recherchen auf diesem und anderen Boards kommen das Casio Privia PX 120 und das yamaha P-85 in die engere Auswahl. Ich glaube jedoch, dass die generellen Kaufempfehlungen treffen auf meinen Anwendungsfall nur bedingt zu. Daher bitte ich nicht all zu genervt auf den 1001. "Suche DP-Thread" zu reagieren ;)
Ich bin seit 25 Jahren musikalisch völlig unbefleckt und möchte das nun endlich ändern. Mein Ziel ist neben klassischen Stücken vor allem aktuelle Titel, z.B. Sigor Ros oder Coldplay, spielen zu können. Ich strebe also keineswegs eine professionelle Karriere an.
Das DP möchte ich über meinen PC betreiben. Bei meiner Recherche stieß ich auf den folgenden hilfreichen Link: http://www.pianoclues.com/2008/03/15/how-to-use-virtual-instruments-with-your-digital-piano/.
Dort wird erläutert, dass dies über MIDI möglich sein, da neben der Information welche Taste am DP gedrückt wurde, auch übertragen wird mit welche Stärke sie gedrückt wurde. Werden auch weitere Informationen übertragen? Gibt es da bei den Digitalpianos Unterschiede? Welches Modell eignet sich hierfür? Ich möchte nicht unnötig viel Geld für einen mittelmäßigen DSP ausgeben, den ich letztlich sowieso nicht nutzen werde. Wichtiger ist mir das Handling der Tasten. Da ich auch im Bekanntenkreis keine Klavierspieler habe, kann ich die Entscheidung im Musikladen nur schwerlich selbst treffen.
Ein Klavier kommt bei mir nicht in Frage, da ich das meinen Mitbewohnern und Nachbarn nicht zumuten kann. Platz ist jedoch reichlich vorhanden.
Kann mir jemand auch Tipps zu Soundkarten mit geringer Latenz und günstiger, möglichst freier, Software geben (lauffähig unter Windows XP x64? Gibt es sogar schon Software, die die GPU der Grafikkarte als DSP nutzt und dennoch wenig Latenz produziert?
Viele Grüße
Maik
Nachtrag: Ich stieß gerade auf "Masterkeyboards", die wohl eher meinen Bedürfnissen gerecht werden. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es da gute Modelle in der Preisklasse?
ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einem passenden Digitalpiano (max. 700€). Nach Recherchen auf diesem und anderen Boards kommen das Casio Privia PX 120 und das yamaha P-85 in die engere Auswahl. Ich glaube jedoch, dass die generellen Kaufempfehlungen treffen auf meinen Anwendungsfall nur bedingt zu. Daher bitte ich nicht all zu genervt auf den 1001. "Suche DP-Thread" zu reagieren ;)
Ich bin seit 25 Jahren musikalisch völlig unbefleckt und möchte das nun endlich ändern. Mein Ziel ist neben klassischen Stücken vor allem aktuelle Titel, z.B. Sigor Ros oder Coldplay, spielen zu können. Ich strebe also keineswegs eine professionelle Karriere an.
Das DP möchte ich über meinen PC betreiben. Bei meiner Recherche stieß ich auf den folgenden hilfreichen Link: http://www.pianoclues.com/2008/03/15/how-to-use-virtual-instruments-with-your-digital-piano/.
Dort wird erläutert, dass dies über MIDI möglich sein, da neben der Information welche Taste am DP gedrückt wurde, auch übertragen wird mit welche Stärke sie gedrückt wurde. Werden auch weitere Informationen übertragen? Gibt es da bei den Digitalpianos Unterschiede? Welches Modell eignet sich hierfür? Ich möchte nicht unnötig viel Geld für einen mittelmäßigen DSP ausgeben, den ich letztlich sowieso nicht nutzen werde. Wichtiger ist mir das Handling der Tasten. Da ich auch im Bekanntenkreis keine Klavierspieler habe, kann ich die Entscheidung im Musikladen nur schwerlich selbst treffen.
Ein Klavier kommt bei mir nicht in Frage, da ich das meinen Mitbewohnern und Nachbarn nicht zumuten kann. Platz ist jedoch reichlich vorhanden.
Kann mir jemand auch Tipps zu Soundkarten mit geringer Latenz und günstiger, möglichst freier, Software geben (lauffähig unter Windows XP x64? Gibt es sogar schon Software, die die GPU der Grafikkarte als DSP nutzt und dennoch wenig Latenz produziert?
Viele Grüße
Maik
Nachtrag: Ich stieß gerade auf "Masterkeyboards", die wohl eher meinen Bedürfnissen gerecht werden. Hat jemand Erfahrungen damit? Gibt es da gute Modelle in der Preisklasse?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: