Debussy "Clair de Lune"

A

adanepst

Dabei seit
12. Nov. 2022
Beiträge
18
Reaktionen
55
Liebe Freunde,

hier meine Aufführung von einem zwar bekannteren, aber immer frischen und schönen Stück, die "Clair de Lune" von Debussy. Danke fürs Zuhören und ich hoffe, es gefällt Euch!

Mit musikalischen Grüßen

Aaron

 
Es ist natürlich ein bekanntes Stück, aber ich kann es immer wieder spielen.
 
Ein schönes Stück, hingebungsvoll und einfach schön gespielt. - Schade, dass Clair de Lune in unserem bildungsbürgerlichen Deutschland gerne in die Kategorie "Kitsch" gerückt wird. Ein Stück, einfach zum Zurücklehnen und genießen.
Ich persönlich will in der Musik und generell in der Kunst nicht immer nur tiefsinnig-pathetisch-kunstvoll-intellektualisierend-problematisierend daher kommen - dann und wann schon. Probleme haben wir im Alltag genug.
Die Aufnahmetechnik wird Deinem Spiel nicht gerecht! Die akustische Aussteuerung gefällt mir nicht. - Die Profis in unserem Forum können das sicher genauer beschreiben.
Auch schade, dass zumindest in unserem Forum nicht die ganze Suite Bergamasque gepflegt wird. Da hat Clair de Lune seine Stellung und da gehört es mit seinem zarten Schmelz auch hin.

Vielen Dank für die Einspielung

Walter
 
Ein schönes Stück, hingebungsvoll und einfach schön gespielt. - Schade, dass Clair de Lune in unserem bildungsbürgerlichen Deutschland gerne in die Kategorie "Kitsch" gerückt wird. Ein Stück, einfach zum Zurücklehnen und genießen.
Ich persönlich will in der Musik und generell in der Kunst nicht immer nur tiefsinnig-pathetisch-kunstvoll-intellektualisierend-problematisierend daher kommen - dann und wann schon. Probleme haben wir im Alltag genug.
Die Aufnahmetechnik wird Deinem Spiel nicht gerecht! Die akustische Aussteuerung gefällt mir nicht. - Die Profis in unserem Forum können das sicher genauer beschreiben.
Auch schade, dass zumindest in unserem Forum nicht die ganze Suite Bergamasque gepflegt wird. Da hat Clair de Lune seine Stellung und da gehört es mit seinem zarten Schmelz auch hin.

Vielen Dank für die Einspielung

Walter
Vielen Dank Walter für Deine wertvollen Gedanken.

> Schade, dass Clair de Lune in unserem bildungsbürgerlichen Deutschland gerne in die Kategorie "Kitsch" gerückt wird.

Ganz genau. Ich finde es hilfreich, bekannte Stücke so anzunähern, als ob wir sie zum ersten Mal hören und dazu ohne das ganze "Drumherum", das sich mit der Zeit um das Stück angehäuft hat: als ob es der Komponist gerade *jetzt* geschrieben hatte.

Danke auch für Deine Beobachtung zur Aufnahmetechnik. Die Aufnahme war etwas schwer zu organisieren, letzlich hatte jemand eine Kamera und ich habe das Konzert gleichzeitig mit einem Audio-Aufnahmegerät aufgenommen. Allerdings hatte ich das Audio-Aufnahmegerät auf einen Stuhl mitten im Publikum gestellt, so daß viele Paper- und Hustengeräusche (unter anderem) sehr laut darauf zu hören sind. Deshalb ist das Audio nicht zu gebrauchen und ich habe also nur das Video mit der Audioqualität der Kamera.

> Ich persönlich will in der Musik und generell in der Kunst nicht immer nur tiefsinnig-pathetisch-kunstvoll-intellektualisierend-problematisierend daher kommen - dann und wann schon. Probleme haben wir im Alltag genug.

Das kann ich auch mit ganzem Herzen zustimmen!

Vielen Dank nochmal und herzliche Grüße,
Aaron
 

Zurück
Top Bottom