
Johann Bastian Seebach
- Dabei seit
- 4. Jan. 2009
- Beiträge
- 119
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Clavios!
Ich habe vor, für meine vor der Tür stehende Maturaarbeit ein Clavichord zu bauen.
Wie komme ich dazu? Ich wollte schon immer ein Clavichord besitzen. Ich finde den Klang einfach herrlich intim. Es zeigt für mich einwenig die Ordnung des Barocks auf: geordnet und streng, doch der Mensch ist nur ein winziges Teilchen. Heute in Musik hatten wir am morgen einen Workshop mit einem Cembalisten bzw. Clavichordisten, der seine 3 Clavichorde mitgenommen, ein bisschen gespielt und uns sogar selber spielen lassen hat.
Eben da hat er erwähnt, dass man Clavichorde auch selber bauen könne. Und da ist mir auch der Groschen gefallen. Da ich ja noch kein Maturaarbeitsthema habe, könnte ich doch ein Clavichord bauen!
Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus, und könnte mir irgendwie Pläne oder sowas empfehlen?
Ich werde den Cemablisten noch kontaktieren, er hat mir schon unterstützung angeboten.
Gruss
JBS
Ich habe vor, für meine vor der Tür stehende Maturaarbeit ein Clavichord zu bauen.
Wie komme ich dazu? Ich wollte schon immer ein Clavichord besitzen. Ich finde den Klang einfach herrlich intim. Es zeigt für mich einwenig die Ordnung des Barocks auf: geordnet und streng, doch der Mensch ist nur ein winziges Teilchen. Heute in Musik hatten wir am morgen einen Workshop mit einem Cembalisten bzw. Clavichordisten, der seine 3 Clavichorde mitgenommen, ein bisschen gespielt und uns sogar selber spielen lassen hat.
Eben da hat er erwähnt, dass man Clavichorde auch selber bauen könne. Und da ist mir auch der Groschen gefallen. Da ich ja noch kein Maturaarbeitsthema habe, könnte ich doch ein Clavichord bauen!
Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus, und könnte mir irgendwie Pläne oder sowas empfehlen?
Ich werde den Cemablisten noch kontaktieren, er hat mir schon unterstützung angeboten.
Gruss
JBS