Klaviere und Flügel kauft man nicht einfach spontan und nebenher. Von daher würde ich vermuten, dass die Fachgeschäfte die in diesen zwei, drei Monaten ausbleibenden Umsätze dann einfach später nachholen können (anders als Restaurants oder Kleiderläden mit Saisonmode, wo der verlorene Umsatz für immer futsch ist). Können sie den Liquiditätsengpass überbrücken, wird es also nichts mit Ausverkaufspreisen.
Wird aus dem ganzen eine neue Weltwirtschaftskrise - und die Chance dazu ist sicher nicht Null, sondern real - dann wird mit der Zeit sicher der eine oder andere Flügel verramscht. Die Frage ist dann mehr, ob du noch flüssig bist. Die Griechen wussten 2012-15 ja auch, dass Häuser und Firmen im Land spottbillig waren - doch niemand hatte mehr Geld übrig bzw. die noch hatten, mussten auch alles ihren klammen Freunden ausleihen.