P
playingdonkey
- Dabei seit
- 10. Dez. 2024
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Hallo liebes Forum,
ich würde mich zu Eurer Einschätzung zu folgender Frage freuen: Ich bin 47, lerne seit ca. einem halbem Jahr mit KL und übe ca. eine halbe Stunde am Tag (mehr ist weder zeitlich möglich, noch angestrebt). Es macht mir viel Freude und ich kann mich auch über meine babysteps freuen. Aktuell spiele ich auf einem Gewa PP-3, das ich für 400 Euro bei Thomann erstanden habe. Ich habe in meiner Jugend recht intensiv Musik auf der Querflöte gemacht und weiß aus dieser Zeit hochwertige Instrumente durchaus zu schätzen. Mittel- bis langfristig soll deshalb eine hochwertiges Klavier für immer einziehen, für diese Entscheidung fühle ich mich aktuell aber noch nicht bereit. Dennoch würde ich gerne bis dahin auf etwas besserem (oder eigentlich etwas schönerem, das irgendwie auch haptisch der Freude entspricht, die ich beim Spielen empfinde) als dem Gewa spielen. Jetzt hab ich gesehen, dass verschiedene Anbieter grad das Kawai K200 mit Stummschaltung für 69 Eur im Monat verleihen. Da kommen natürlich nochmal ca. 600 bis 700 Eur für den Versand und Rückversand drauf, aber dennoch scheint mir das eine sehr attraktive Lösung für die Übergangszeit bis (vielleicht zum 50.) dann das Lebensklavier einzieht. Ergibt das aus Eurer Sicht Sinn oder mache ich da irgendwo einen Denkfehler? Danke für Eure Einschätzung!
Der Esel
ich würde mich zu Eurer Einschätzung zu folgender Frage freuen: Ich bin 47, lerne seit ca. einem halbem Jahr mit KL und übe ca. eine halbe Stunde am Tag (mehr ist weder zeitlich möglich, noch angestrebt). Es macht mir viel Freude und ich kann mich auch über meine babysteps freuen. Aktuell spiele ich auf einem Gewa PP-3, das ich für 400 Euro bei Thomann erstanden habe. Ich habe in meiner Jugend recht intensiv Musik auf der Querflöte gemacht und weiß aus dieser Zeit hochwertige Instrumente durchaus zu schätzen. Mittel- bis langfristig soll deshalb eine hochwertiges Klavier für immer einziehen, für diese Entscheidung fühle ich mich aktuell aber noch nicht bereit. Dennoch würde ich gerne bis dahin auf etwas besserem (oder eigentlich etwas schönerem, das irgendwie auch haptisch der Freude entspricht, die ich beim Spielen empfinde) als dem Gewa spielen. Jetzt hab ich gesehen, dass verschiedene Anbieter grad das Kawai K200 mit Stummschaltung für 69 Eur im Monat verleihen. Da kommen natürlich nochmal ca. 600 bis 700 Eur für den Versand und Rückversand drauf, aber dennoch scheint mir das eine sehr attraktive Lösung für die Übergangszeit bis (vielleicht zum 50.) dann das Lebensklavier einzieht. Ergibt das aus Eurer Sicht Sinn oder mache ich da irgendwo einen Denkfehler? Danke für Eure Einschätzung!
Der Esel