L
LaMocol
- Dabei seit
- 31. Juli 2014
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben hier ein altes "Kastenklavier". Ich habe ein Bild angefügt. Laut dem Zettel ist es von 1891 und son Würz.
Es klingt insgesamt noch gut und nur bei einigen Töne sind eines der 3 Seiten eines Tons verstimmt.
Ich habe nun mit App angefangen die gröbsten Probleme behutsahm zu beheben. Bei son altes Stück hab ich immer Angst vorn Seitenriss.
Nun komm ich zu F5 und musste erkennen, dass nur die Mittlere Seite (von 3) ganze 60Hz zu niedrig ist. Statt 570Hz bei 510Hz. Da liegt ne ganze Note zwischen!
Was könnte das sein? Soll ich trotzdem versuchen die Seitenspannung zu erhöhen?
Bei defekten im Resonanzboden sollte doch wenigstens die ganze Note defekt sein oder?
Ich muss dazu sagen, dass die Note wirklich grausam klingt ^^

Grüße
Chris
wir haben hier ein altes "Kastenklavier". Ich habe ein Bild angefügt. Laut dem Zettel ist es von 1891 und son Würz.
Es klingt insgesamt noch gut und nur bei einigen Töne sind eines der 3 Seiten eines Tons verstimmt.
Ich habe nun mit App angefangen die gröbsten Probleme behutsahm zu beheben. Bei son altes Stück hab ich immer Angst vorn Seitenriss.
Nun komm ich zu F5 und musste erkennen, dass nur die Mittlere Seite (von 3) ganze 60Hz zu niedrig ist. Statt 570Hz bei 510Hz. Da liegt ne ganze Note zwischen!
Was könnte das sein? Soll ich trotzdem versuchen die Seitenspannung zu erhöhen?
Bei defekten im Resonanzboden sollte doch wenigstens die ganze Note defekt sein oder?
Ich muss dazu sagen, dass die Note wirklich grausam klingt ^^

Grüße
Chris