M
mondnacht
- Dabei seit
- 10. Nov. 2010
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo,
mein antiker flügel (Baujahr ca. 1920) macht beim Spielen störende Geräusche.
Und zwar handelt es sich bei mir um die Taste G5.
Wenn der Hammer gegen die Saite schlägt, hört man ein deutlich, lautes Klack-Geräusch. Das Geräusch kommt eindeutig von der Interaktion von Hammer und Satie. Ich habe die Klaviatur ausgebaut, alle Tasten bewegen sich sanft und die Mechanik ist leise und leichtgängig.
Können mir die Experten hier sagen woran das liegen kann ? Mir ist aufgefallen, dass die Filzschicht recht stark komprimiert und ein ganz wenig dünner (ca. 1-2 mm weniger) als bei den benachbarten Hammern ist. Kann solch ein Unterschied zu solch einem extremen Klack Geräusch führen ?
Würde eine Intonierung ausreichen um das störende Klackgeräusch wegzubekommen ?
Reicht es diesen einen Hammer auszutauschen oder muß ich, um einen homogenen Klang zu haben alle Hammer austauschen ?
Über Tips und Ratschläge würde ich mich freuen,
Mondnacht
mein antiker flügel (Baujahr ca. 1920) macht beim Spielen störende Geräusche.
Und zwar handelt es sich bei mir um die Taste G5.
Wenn der Hammer gegen die Saite schlägt, hört man ein deutlich, lautes Klack-Geräusch. Das Geräusch kommt eindeutig von der Interaktion von Hammer und Satie. Ich habe die Klaviatur ausgebaut, alle Tasten bewegen sich sanft und die Mechanik ist leise und leichtgängig.
Können mir die Experten hier sagen woran das liegen kann ? Mir ist aufgefallen, dass die Filzschicht recht stark komprimiert und ein ganz wenig dünner (ca. 1-2 mm weniger) als bei den benachbarten Hammern ist. Kann solch ein Unterschied zu solch einem extremen Klack Geräusch führen ?
Würde eine Intonierung ausreichen um das störende Klackgeräusch wegzubekommen ?
Reicht es diesen einen Hammer auszutauschen oder muß ich, um einen homogenen Klang zu haben alle Hammer austauschen ?
Über Tips und Ratschläge würde ich mich freuen,
Mondnacht