S
Spielusvielus
- Dabei seit
- 24. Nov. 2020
- Beiträge
- 10
- Reaktionen
- 1
Guten Morgen,
Verzweiflung und Frustration macht sich breit und das ist nicht gut, wenn man " nur Klavier" spielen möchte.
Ich suche mir den Wolf in Foren, telefoniere mit Thomann und war bei mir um die Ecke bei justmusic...ohne Erfolg.
Ich möchte nichts anderes als puren reinen Klavierklang meiner VST´s.
Situation:
1. Macpro - Logic - Focusrite Scarlet - YamahaCSP 170 ( ich weiß...wird noch geändert in Kawai/VPC1
- VST´s von Ivory, UVI, Pianoteq
2.Meinem CSP habe ich die nicht eingebaute local off Funktion per MIDI Wrench verpasst, d.h. interne Klangerzeug findet nicht statt,die internen Lautsprecher des CSP sind ebenfalls off geschaltet.
3. CSP an Mac, Focusrite an Mac, Scarlett in logic für Ein-und Ausgang eingestellt.
4. Ich hatte die Presonus Eris E7 XT, die YH HS7, HS5 und die iloud MTM angeschlossen.
Der Klang ist sowohl als Standalone, als auch als plugin unanhörbar, um es mal vorsichtig zu formulieren. Die Bässe sind akzeptabel soweit, der Diskant geht, aber die Mittellagen sind schepprig, metallisch. Terzenfolgen unanhörbar und bei etwas mehr Fortissimo gehen alle in die Knie.
Nun weiß ich nicht mehr weiter, Thomann rät mir immer wieder andere Boxen zu probieren, mit dem aufgezeigten Erfolg und justmusic fehlt es an Kompetenz für Klavieristen, zumindest in meinen Store.
Hängt der Sound ggf. doch von der minderwertigen Klaviatur des CSP ab? Kann ja eigentlich nicht sein oder, per Kopfhörer ist übrigens alles blitzsauber.
Oder wo kann ich noch rumschrauben?
Bin auch am überlegen, ob ein Amp die bessere Wahl als Aktivmonitore sind?
P.S: Raum ca. 20qm
Wenn Euch hierzu etwas einfällt, dann verbringe ich den Winter hoffentlich mit einem grandiosen Klavierklang.
Grüße an alle und vorab schon mal vielen Dank fürs Lesen
Spielusvielus
Wiederauferstandenerpianist
Verzweiflung und Frustration macht sich breit und das ist nicht gut, wenn man " nur Klavier" spielen möchte.
Ich suche mir den Wolf in Foren, telefoniere mit Thomann und war bei mir um die Ecke bei justmusic...ohne Erfolg.
Ich möchte nichts anderes als puren reinen Klavierklang meiner VST´s.
Situation:
1. Macpro - Logic - Focusrite Scarlet - YamahaCSP 170 ( ich weiß...wird noch geändert in Kawai/VPC1

2.Meinem CSP habe ich die nicht eingebaute local off Funktion per MIDI Wrench verpasst, d.h. interne Klangerzeug findet nicht statt,die internen Lautsprecher des CSP sind ebenfalls off geschaltet.
3. CSP an Mac, Focusrite an Mac, Scarlett in logic für Ein-und Ausgang eingestellt.
4. Ich hatte die Presonus Eris E7 XT, die YH HS7, HS5 und die iloud MTM angeschlossen.
Der Klang ist sowohl als Standalone, als auch als plugin unanhörbar, um es mal vorsichtig zu formulieren. Die Bässe sind akzeptabel soweit, der Diskant geht, aber die Mittellagen sind schepprig, metallisch. Terzenfolgen unanhörbar und bei etwas mehr Fortissimo gehen alle in die Knie.
Nun weiß ich nicht mehr weiter, Thomann rät mir immer wieder andere Boxen zu probieren, mit dem aufgezeigten Erfolg und justmusic fehlt es an Kompetenz für Klavieristen, zumindest in meinen Store.
Hängt der Sound ggf. doch von der minderwertigen Klaviatur des CSP ab? Kann ja eigentlich nicht sein oder, per Kopfhörer ist übrigens alles blitzsauber.
Oder wo kann ich noch rumschrauben?
Bin auch am überlegen, ob ein Amp die bessere Wahl als Aktivmonitore sind?
P.S: Raum ca. 20qm
Wenn Euch hierzu etwas einfällt, dann verbringe ich den Winter hoffentlich mit einem grandiosen Klavierklang.
Grüße an alle und vorab schon mal vielen Dank fürs Lesen
Spielusvielus
Wiederauferstandenerpianist