- Dabei seit
- 11. Feb. 2007
- Beiträge
- 1.935
- Reaktionen
- 299
Hallo liebes Forum,
im Rahmen einer kleinen Dokumentation (in Papierform) bin ich auf der Suche nach interessanten, gewichtigen und geschichtsträchtigen, einmaligen, kuriosen, anekdotenhaften .... Ereignissen, Meilensteinen, markanten Entwicklungspunkten in der Musikgeschichte um ca. 1870 - 1910, je enger das Jahr 1887 umfasst wird, umso besser.
Ein leichtes, geläufiges Beispiel wäre das Geburtsjahr Arthur Rubinsteins oder das Geburtsjahr der Schallplatte 1887. Es können also punktuelle Ereignisse sein, gerne aber auch etwas längere Entwicklungslinien. Länderübergreifend ist völlig ok, auch die einzelnen Rubriken wie Künstlerbiographisches, Kompositionsgeschichtliches, Instrumentales, dabei gerne Pianistisches.... querbeet alles erlaubt.
Bin gespannt, welche Sammlung hier entsteht! Danke für eure Mithilfe, denn obwohl ich das eine oder andere Buch selbst im Regal stehen habe, ist das Jahreszahl bezogene Suchen nach Denkwürdigem doch recht mühsam.
LG, Sesam
im Rahmen einer kleinen Dokumentation (in Papierform) bin ich auf der Suche nach interessanten, gewichtigen und geschichtsträchtigen, einmaligen, kuriosen, anekdotenhaften .... Ereignissen, Meilensteinen, markanten Entwicklungspunkten in der Musikgeschichte um ca. 1870 - 1910, je enger das Jahr 1887 umfasst wird, umso besser.
Ein leichtes, geläufiges Beispiel wäre das Geburtsjahr Arthur Rubinsteins oder das Geburtsjahr der Schallplatte 1887. Es können also punktuelle Ereignisse sein, gerne aber auch etwas längere Entwicklungslinien. Länderübergreifend ist völlig ok, auch die einzelnen Rubriken wie Künstlerbiographisches, Kompositionsgeschichtliches, Instrumentales, dabei gerne Pianistisches.... querbeet alles erlaubt.
Bin gespannt, welche Sammlung hier entsteht! Danke für eure Mithilfe, denn obwohl ich das eine oder andere Buch selbst im Regal stehen habe, ist das Jahreszahl bezogene Suchen nach Denkwürdigem doch recht mühsam.
LG, Sesam