E
Elend
- Dabei seit
- 3. Okt. 2022
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 9
Hallo miteinander,
seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Kawai Novus NV-5s. Aus meiner Sicht hat es jedoch einen optischen Mangel. Die große Frontplatte zwischen Spieltisch und Pedalen ist bei mir geneigt eingebaut. Das heißt, sie schließt am Spieltisch fast bündig ab, oberhalb der Pedale steht sie gut 5 mm vor. Wie bereits erwähnt ist es 'nur' ein optischer Mangel, aber ich kann mir nicht vostellen, dass das so gewollt ist - und weil sich das Gerät für ein D-Piano im hochpreisigen Bereich befindet, habe ich auch einen entsprechen Qualitätsanspruch. Der Kawai-Kundendienst hat es mit einem Lagergerät verglichen, an dem es wohl ähnlich war.
Nun die Frage ans Forum: Wie sieht es bei anderen Novus 5(s)-Besitzern aus?. Ist die Platte bei euch auch schief bzw. geneigt? Wenn ja, hat vielleicht jemand eine Begründung für den schiefen Verbau parat?
seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Kawai Novus NV-5s. Aus meiner Sicht hat es jedoch einen optischen Mangel. Die große Frontplatte zwischen Spieltisch und Pedalen ist bei mir geneigt eingebaut. Das heißt, sie schließt am Spieltisch fast bündig ab, oberhalb der Pedale steht sie gut 5 mm vor. Wie bereits erwähnt ist es 'nur' ein optischer Mangel, aber ich kann mir nicht vostellen, dass das so gewollt ist - und weil sich das Gerät für ein D-Piano im hochpreisigen Bereich befindet, habe ich auch einen entsprechen Qualitätsanspruch. Der Kawai-Kundendienst hat es mit einem Lagergerät verglichen, an dem es wohl ähnlich war.
Nun die Frage ans Forum: Wie sieht es bei anderen Novus 5(s)-Besitzern aus?. Ist die Platte bei euch auch schief bzw. geneigt? Wenn ja, hat vielleicht jemand eine Begründung für den schiefen Verbau parat?