![Kettwiesel](/data/avatars/m/29/29238.jpg?1608047610)
Kettwiesel
- Dabei seit
- 6. Dez. 2020
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 82
Liebe Clavio-Freunde,
neulich habe ich ein kleines Menuett von Rameau gespielt. Kurze Zeit später habe ich dasselbe Menuett mit einem "anderen" Notensatz gesehen (siehe Bild):
![Rameau.JPG Rameau.JPG](https://www.clavio.de/data/attachments/39/39283-71133c556cc4a2ad4ff006bc922774a8.jpg)
"Rechnerisch" sind die Achtel in der rechten Hand natürlich alle gleich. Würde ein Komponist aber etwas zum Ausdruck bringen wollen wenn er die Achtel, wie im ersten Beispiel, alle verbindet oder eben, wie im zweiten Beispiel, trennt?
Gefühlsmäßig würde ich im zweiten Beispiel die Zweiergruppen immer etwas absetzen, im ersten Beispiel die Vierergruppe eher binden.
Was meint Ihr?
(Welcher Notensatz im obigen Beispiel jetzt eher das Original von Rameau ist weiß ich jetzt nicht, vielleicht spielt es ja auch gar keine Rolle. Ich hab nur durch dieses Beispiel gemerkt, dass ich mir da noch nie groß Gedanken darüber gemacht habe.)
Übrigens: Ich finde diesen Faden für Anfängerfragen prima, da kann ich mich trauen solche Fragen zu stellen![015 :015: :015:](https://www.clavio.de/media/015.1081/full?d=1543166726)
Mathias
neulich habe ich ein kleines Menuett von Rameau gespielt. Kurze Zeit später habe ich dasselbe Menuett mit einem "anderen" Notensatz gesehen (siehe Bild):
![Rameau.JPG Rameau.JPG](https://www.clavio.de/data/attachments/39/39283-71133c556cc4a2ad4ff006bc922774a8.jpg)
"Rechnerisch" sind die Achtel in der rechten Hand natürlich alle gleich. Würde ein Komponist aber etwas zum Ausdruck bringen wollen wenn er die Achtel, wie im ersten Beispiel, alle verbindet oder eben, wie im zweiten Beispiel, trennt?
Gefühlsmäßig würde ich im zweiten Beispiel die Zweiergruppen immer etwas absetzen, im ersten Beispiel die Vierergruppe eher binden.
Was meint Ihr?
(Welcher Notensatz im obigen Beispiel jetzt eher das Original von Rameau ist weiß ich jetzt nicht, vielleicht spielt es ja auch gar keine Rolle. Ich hab nur durch dieses Beispiel gemerkt, dass ich mir da noch nie groß Gedanken darüber gemacht habe.)
Übrigens: Ich finde diesen Faden für Anfängerfragen prima, da kann ich mich trauen solche Fragen zu stellen
Mathias