Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Schon klar. Aber gibt's da gute Firmen oder so ?Flugzeug, Schiff.
Wenn es gar zu schwierig wird und selbst ein internationaler Klavierspediteur nicht helfen kann könnte man vielleicht mal versuchen ob es am Zielort einen Importeur deutscher flügel gibt. Der wird ja wissen wie die zu ihm kommen.Eine Freundin von mir wollte zwei Flügel nach Australien verschiffen lassen und ist gescheitert, sie verkauft sie nun in Deutschland.
Aber, wenn ich mich recht erinnere: Da zahlt man die Stellflaeche, das Gewicht spielt bis zu einem gewissen Maß keine Rolle.In den Containerhäfen stapeln sich die „Blechkisten“ aus aller Welt.
Solche kleinen "Risiko-Aufträge" werden nicht immer gerne angenommen. Ich weiß von Motorrad-Weltreisenden, dass die Suche nach Logistikpartnern für Verschiffung extrem aufwändig werden kann und dass die Preise teilweise um mehrere Hundert Prozent differieren.Aber daß es ein Problem sein soll, einen Flügel von Deutschland nach Japan (oder Australien) zu expedieren, will mir nicht einleuchten.
In Zeiten von Telefon und Internet sollte das kein unlösbares Problem sein.dass die Suche nach Logistikpartnern für Verschiffung extrem aufwändig werden kann
Bei „kostbarem“ Transportgut sollte nicht der Preis, sondern die Seriosität des Spediteurs ausschlaggebend sein.und dass die Preise teilweise um mehrere Hundert Prozent differieren.
Das ist schon klar. Meine Frage zielte darauf ob innerhalb des Flügels noch Teile sind die extra befestigt werden müssen.Der Flügel kommt ja nicht einfach so in die Kiste, sondern wird davor noch eingepackt und dann so befestigt, dass er sich in der Kiste nicht bewegen kann.
Man beauftragt eine renommierte Spedition - Danzas, Schenker, Kühne&Nagel, Hasenkamp etc. Wenn die das nicht selber machen (wollen), vermitteln sie eine auf Flügeltransporte spezialisierte Klavierspedition. Je nach Aufwand kann das etwas kosten. Die oben genannten paar hundert Euro reichen für einen Transport von Frankfurt nach Wiesbaden mit 'nem Mercedes Sprinter.Welche Möglichkeiten gibt es da ?
Kosten tut das überall etwas.Kostet allerdings.