H
Hampa
- Dabei seit
- 28. Dez. 2017
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 19
Hallo in Runde!
Bei unserem neu gekaufen (China) Feurich flügel 179 Dynamic II ist meiner Meinung nach die Verschraubung der Gussplatte mit dem Rahmen nicht fachmännisch gemacht worden?
Auf den Fotos sieht man, dass die Bohrungen/Verschraubungen nicht in der Resonanzbodenauflage sitzen und das Holz der Auflage teilweise stark aufgerissen ist. Dies habe ich an drei unterschiedlichen Stelle bei unserem Flügel festgestellt.(Die Verschraubungen sollten doch in der Auflage verlaufen und nicht sichtbar sein? – doch die Schrauben sitzen teilweise 1 bis 1,5 cm daneben!)



Soll bzw. muss der Flügel getauscht werden? - Produktionsfehler?
Wie schwerwiegend ist dieser Mängel? Spätfolgen für den Resonanzboden oder Klang? Wertverlust?
Bei drei anderen neuen Feurich-Flügel, die ich beim Händler kontrolliert habe, sind diese Verschraubungen nicht sichtbar und die Rahmen sind perfekt verarbeitet.
Ich bitte um eure fachmänischen Einschätzungen/Feedbacks
Danke!
lg Patrik
Bei unserem neu gekaufen (China) Feurich flügel 179 Dynamic II ist meiner Meinung nach die Verschraubung der Gussplatte mit dem Rahmen nicht fachmännisch gemacht worden?
Auf den Fotos sieht man, dass die Bohrungen/Verschraubungen nicht in der Resonanzbodenauflage sitzen und das Holz der Auflage teilweise stark aufgerissen ist. Dies habe ich an drei unterschiedlichen Stelle bei unserem Flügel festgestellt.(Die Verschraubungen sollten doch in der Auflage verlaufen und nicht sichtbar sein? – doch die Schrauben sitzen teilweise 1 bis 1,5 cm daneben!)



Soll bzw. muss der Flügel getauscht werden? - Produktionsfehler?
Wie schwerwiegend ist dieser Mängel? Spätfolgen für den Resonanzboden oder Klang? Wertverlust?
Bei drei anderen neuen Feurich-Flügel, die ich beim Händler kontrolliert habe, sind diese Verschraubungen nicht sichtbar und die Rahmen sind perfekt verarbeitet.
Ich bitte um eure fachmänischen Einschätzungen/Feedbacks
Danke!
lg Patrik