K
Klavierfreund56
- Dabei seit
- 7. Dez. 2010
- Beiträge
- 208
- Reaktionen
- 4
Ich habe folgendes Problem: Bei meinem neuen flügel funktioniert die Dämpfung in den unteren zwei Oktaven nicht einwandfrei, sodass beim Spiel manchmal Töne mitschwingen und den Klang verschmutzen. Der Klavierbauer hat nun die entsprechenden Dämpfer reguliert. Aber anstatt die Drähte mit den Schrauben zu regulieren hat er die Drähte gekröpft. Ist das eine übliche und erlaubte Praxis? Der Flügel ist ja noch neu und ich möchte die Garantie nicht verlieren. Übrigens musste er nach nur zwei Monaten erneut regulieren.
Klavierfreund56
Klavierfreund56