Penelope gefunden und bestellt!
Am letzten Donnerstag war ich mit meinem Freund und Kollegen, seines Zeichens Klaviertechniker und Klavierstimmer, bei
blüthner in Leipzig. Ich konnte drei Irmler Europe F 175 E Professional ausprobieren. Sie waren alle recht unterschiedlich und jeder von ihnen deutlich besser als der Schimmel SP-182, den ich kürzlich ausprobiert hatte, aber haben mich nun nicht mehr ganz zufriedenzustellen vermocht. (Vielleicht lag es daran, dass ich inzwischen größere
flügel probiert habe.) Mein Freund meinte jedoch, dass es ganz ausgezeichnete Instrumente seien, technisch tadellos und gut verarbeitet. Die Professionals waren neu für ihn und er war sehr positiv von deren Qualität überrascht. Er riet mir sehr, mich für ein solches Instrument zu entscheiden, (da wüsste ich, was ich habe), und den Schimmel stehen zu lassen.
Der 190er Flügel war noch in der Werkstatt, weshalb wir erstmal Essen gegangen sind.
Als wir zurück kamen, stand der F 190 E in der Präsentationshalle und wir waren beide sehr gespannt. Er duftete noch ganz neu, war also gerade fertig geworden. Joachim spielte zuerst und sagte darauf zunächst kein Wort aber seine Augen zeigten große Hochachtung. Als ich zu spielen begann, war ich von dem Instrument sofort begeistert. Sehr angenehm und leichtflüssig ist seine Spielart und der Klang ist einfach wunderbar: rund, warm, farbig, volltönend, tiefgründig aber doch auch strahlend, klar definierter, sauberer Bass, perlender Diskant. Dazu pefekt ausgeglichen und mit einer solch enormen Ausdrucksskala, wie ich sie immer gesucht habe und welche die meisten Schimmel-Flügel, wie eben auch der SP-182, vermissen lassen.
Joachim lobte auch die Ausgeglichenheit und die Klangschönheit dieses Instruments über alle Maßen, besonders auch die Lagenübergänge. Er meinte, dass dieser Flügel nochmal ein Quantensprung nach vorn sei gegenüber dem F 175 E. Darum habe ich auch nicht lange gezögert und mit Herrn Blüthner den Vertrag gemacht. Dieser Flügel ist nicht nur wie für mich gemacht und, (als hätten Herr Blüthner und seine Klavierbauer meine Ansprüche gelesen, die ich für mich im Stillen niedergeschrieben habe), übertrifft sogar noch meine Erwartungen, sondern ist tatsächlich speziell für mich angefertigt worden und hat eine besondere Seriennummer erhalten. Das Instrument ist wirklich außergewöhnlich gut gelungen und ich habe mich auf den ersten Blick (Tastenschlag) darin verliebt.
Ich kann es nun kaum erwarten, bis das Instrument endlich bei mir ist aber: es kann erst im Juli geliefert werden, da ich noch einige Vorkehrungen treffen muss. Wenn der Flügel dann da ist, werde ich Euch berichten und Bilder und später auch Klangproben im Forum veröffentlichen.
Bis dahin grüßt Euch
Euer Klavierfreund56