M
MC76
- Dabei seit
- 19. Jan. 2011
- Beiträge
- 23
- Reaktionen
- 0
Brodmann Upright Topmodell wo hergestellt?
Hallo,
ich war heute wieder Klaviere testen in Wien, da lief mir was ausgesprochen nettes über den Weg und zwar ein 1J altes Brodmann 132 was echt toll klingt (so Richtung Bösendorfer, Förster), Neupreis wäre angebl. 11500 gewesen, echte Ebenholztasten, Strunz Resonanzboden, Abel-Hämmer Langer Mechanik, nur der Bowdenzug für den Moderator wirkt ein bisschen schäbig.
Eine Kleinigkeit die mir dort gesagt wurde, würde ich gern hinterfragen, abgeblich wird dieses Modell in Deutschland gemacht, dort wo auch die grossen flügel von Brodmann gemacht werden, habt ihr davon schon mal gehört?
Ich dachte immer die Brodmann kommen alle aus China....allerdings wurde in mehreren engl. Foren auch indirekt behauptet die 132 der höchsten Serie wären aus Deutschland und in dem Zusammenhang kam der Name Wilh. Steinberg auf.
Lg
MC
Hallo,
ich war heute wieder Klaviere testen in Wien, da lief mir was ausgesprochen nettes über den Weg und zwar ein 1J altes Brodmann 132 was echt toll klingt (so Richtung Bösendorfer, Förster), Neupreis wäre angebl. 11500 gewesen, echte Ebenholztasten, Strunz Resonanzboden, Abel-Hämmer Langer Mechanik, nur der Bowdenzug für den Moderator wirkt ein bisschen schäbig.
Eine Kleinigkeit die mir dort gesagt wurde, würde ich gern hinterfragen, abgeblich wird dieses Modell in Deutschland gemacht, dort wo auch die grossen flügel von Brodmann gemacht werden, habt ihr davon schon mal gehört?
Ich dachte immer die Brodmann kommen alle aus China....allerdings wurde in mehreren engl. Foren auch indirekt behauptet die 132 der höchsten Serie wären aus Deutschland und in dem Zusammenhang kam der Name Wilh. Steinberg auf.
Lg
MC
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: