Willkommen auf Clavio.de – das große Klavier-Portal!

Willkommen bei clavio.de - der Plattform für Pianisten! Hier hast du die Möglichkeit, Informationen zu allen relevanten Themen für und von Tastenfreunden aller Art zu bekommen. Egal ob es um Piano, E-Piano, Orgel, Klavier oder um einen Flügel geht - alle Fragen zu Produktneuheiten, Spieltechniken oder Lehrmaterialien für Pianisten und Keyboarder werden hier in unseren Foren besprochen.

Die Zahl neuer Künstlerinnen und Künstlern, die durch Soziale Medien wie etwa Youtube bekannt geworden sind, ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Einige von ihnen schaffen es auch außerhalb eines Bildschirms zu überzeugen. Valentina Lisitsa gilt als technisch hervorragende Pianistin und doch ist ihr Stil nicht unkritisiert in der Piano-Szene. User "pianoplayed" hat einen Thread und damit den Diskurs zur Pianistin eröffnet...
Dank den rasanten Entwicklungen im Bezug auf die Recording-Industrie und dem damit zusammenhängenden Equipment, sind Aufnahmen heute viel leichter zu realisieren als noch vor etwa 20 Jahren. Mit kleinen Klaviaturen kann man problemlos im Bus oder im Hotelzimmer Spuren aufnehmen. User "ibex" hat kürzlich nach einem kleinen, portablen Digitalpiano gefragt...
In den Einspielungen unser User befinden sich zahlreiche talentierte Musiker. In unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen finden sich eigene Interpretationen verschiedenster Komponisten eingespielt von den bei uns registrierten Pianistinnen und Pianisten. Anne Riegler, hier bekannt als User "stilblüte" hat Anne Riegler, hier im Forum bekannt als User "stilblüte" hat Ravels Miroirs "Une barque sur l'océan" eindrucksvoll interpretiert...
Im Lernprozess gibt es immer wieder einzelne Themen, die Pianisten beschäftigen. Beispielsweise gibt es einige Lehrer, die davon abraten Stücke nur mit einer Hand zu üben. Andere Lehrer empfehlen sogar ganz gezielt bestimmte Übungen mit nur einer Hand zu spielen. User "Debösi" hat das Thema kürzlich bei uns eröffnet...
In unserem Forum finden sich viele Geschichten zu Musikern und natürlich ist das Thema Musikmachen und Klavierspielen omnipräsent. Allerdings gibt es auch immer wieder Themen zum Konsum von Musik, zu einzelnen Werken oder eben zum Medium an sich, wie im Beitrag von User "dilettant", indem es um das beliebte Format Vinyl geht...
Im Klavierunterricht geht es insbesondere in einer klassischen Ausbildung zunächst einmal um eine grundlegende harmonische Ausbildung und eine saubere Technik. Wer allerdings erst später mit einem Klavierlehrer konfrontiert ist und bereits erlernte Fähigkeiten mitbringt, ist ebenfalls vor Herausforderungen gestellt. In unserem Forum tauschen sich Pianisten immer wieder über Themen die den Klavierunterricht betreffen aus...
Eines der beliebtesten Themen der Pianistinnen und Pianisten in unserem Forum ist der Bereich des Lernprozesses. Da sich neben Autodidakten und vielen Klavierschülern auch zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer in diesen Foren aufhalten, bekommen Themen die den Lernprozess betreffen meist außerordentlich kompetente Antworten und Hilfestellungen. User "Barrat" hat zwei anspruchsvollere Stücke einstudiert und davon berichtet...
Die Diskussion über Online-Kurse und Piano-Tutorials erscheint an unterschiedlichen Stellen immer wieder in unserem Forum. Häufig interessieren sich Einsteiger für dieses Thema, da es kostengünstig und zeitgemäß erscheint. Was die clavio-Community zu den bestehenden Online-Angeboten sagt und welche Schritte Anfängern empfohlen werden, sieht man hier im Thread von User "Vincent Amadeus Mozart"...
Immer wieder kommen in unserem Forum für Tasteninstrumente Fragen von Anfängern zum Einstieg am Instrument. Insbesondere ohne jegliche Kenntnis über Hersteller, Modelle und potentielle musikalische Entwicklungen ist es für viele Menschen schwer, einen guten Einstieg zu finden. User "Kaffee89" hat kürzlich einige Fragen zum Einstieg am E-Piano gestellt und unsere Community hat entsprechende Hilfestellung leisten können...

Zurück
Top Bottom