Da hast du natürlich recht damit, dass ein Digitalpiano in keinster Weise an ein Akustisches Klavier heranreicht. Es hat aber trotz allem unbestrittene Vorzüge und manchmal ist einfach nur ein Digi möglich vor allem wegen der Lautstärkenregelung und Kopfhörerverwendungsmöglichkeit.
Mit dem CLP-170 hast du wahrlich keinen guten Griff gemacht - unter einem CLP-230 würde ich eigentlich alleine schon wegen dem Klang kein Digitalpiano empfehlen. Aber ich würde mal sagen, dass eines um € 1.500,- schon ganz OK ist, zumal die teureren Geräte über Features verfügen, die man beim ganz "normalen" Klavierspiel eigentlich nicht braucht.