F
Flieger1989
- Dabei seit
- 21. Okt. 2019
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 2
Hallo,
nach fast 3 Jahrzehnten Abstinenz von der Musik möchte ich mir einen Traum erfüllen und Klavierspielen erlernen.
Mir ist eine realistische, mechanisch gute Tastatur wichtig und ein ordentlicher Klang (ggf. per AUX/externe Boxen). Auf Softwarespielereien lege ich weniger Wert. Ein akustisches Piano scheidet wegen absehbarem Umzug aus.
- Welches Clavinova (CLP 625, 635, 645, CSP 150) empfehlt Ihr?
- Ich habe gelesen, dass die Tastatur bei einigen recht schwergängig sein kann.
- Spürt man den Unterschied zu den Holztasten beim 645?
- Wären P 515 oder evtl. P 125 ein akzeptabler Kompromiss?
Budget max. 2.000,- - 2.500,-
Danke für Eure Hilfe!
Philipp
nach fast 3 Jahrzehnten Abstinenz von der Musik möchte ich mir einen Traum erfüllen und Klavierspielen erlernen.
Mir ist eine realistische, mechanisch gute Tastatur wichtig und ein ordentlicher Klang (ggf. per AUX/externe Boxen). Auf Softwarespielereien lege ich weniger Wert. Ein akustisches Piano scheidet wegen absehbarem Umzug aus.
- Welches Clavinova (CLP 625, 635, 645, CSP 150) empfehlt Ihr?
- Ich habe gelesen, dass die Tastatur bei einigen recht schwergängig sein kann.
- Spürt man den Unterschied zu den Holztasten beim 645?
- Wären P 515 oder evtl. P 125 ein akzeptabler Kompromiss?
Budget max. 2.000,- - 2.500,-
Danke für Eure Hilfe!
Philipp