
Babsbara
- Dabei seit
- 29. März 2009
- Beiträge
- 387
- Reaktionen
- 266
Hallo,
angeregt durch die vielen Klavierstücke, die hier im Forum immer wieder genannt werden, würde mich mal sehr interessieren, was ihr als einen unverzichtbaren Bestandteil im klassischen Teil des Platten-/CD-Schranks von (angehenden) Pianisten betrachtet. Welche Aufnahme, welcher Komponist, welcher Pianist sind ein "must have"? Oder ein Geheimtipp?
In der Zeitschrift "Piano-News" werden immer viele Einspielungen besprochen, teilweise von Künstlern, die ich - wie ich zu meiner Schande gestehen muss :oops: - überhaupt nicht kenne.
Ich selber musste feststellen, dass ich zwar aus früheren Tagen, als ich mich noch vor allem für Opern begeisterte, einige Langspielplatten besitze, zum Teil auch Gesamtaufnahmen. Die klassische Musik, die ich auf CDs besitze, kann ich allerdings so an drei Händen abzählen. Das würde ich gern ändern und freue mich deshalb auf eure Anregungen!
Liebe Grüße,
Babs
angeregt durch die vielen Klavierstücke, die hier im Forum immer wieder genannt werden, würde mich mal sehr interessieren, was ihr als einen unverzichtbaren Bestandteil im klassischen Teil des Platten-/CD-Schranks von (angehenden) Pianisten betrachtet. Welche Aufnahme, welcher Komponist, welcher Pianist sind ein "must have"? Oder ein Geheimtipp?
In der Zeitschrift "Piano-News" werden immer viele Einspielungen besprochen, teilweise von Künstlern, die ich - wie ich zu meiner Schande gestehen muss :oops: - überhaupt nicht kenne.
Ich selber musste feststellen, dass ich zwar aus früheren Tagen, als ich mich noch vor allem für Opern begeisterte, einige Langspielplatten besitze, zum Teil auch Gesamtaufnahmen. Die klassische Musik, die ich auf CDs besitze, kann ich allerdings so an drei Händen abzählen. Das würde ich gern ändern und freue mich deshalb auf eure Anregungen!
Liebe Grüße,
Babs