- Dabei seit
- 25. Juni 2007
- Beiträge
- 2.647
- Reaktionen
- 145
Ich möchte gerne meine Repertoirestücke für die C-Kurs-Abschlussprüfung vorstellen (Prüfung ist in 5 Wochen). In den nächsten Tagen gibt unser C-Kurs in einer Kirche ein Konzert, in diesem Rahmen spiele ich Bach a-moll BWV543, Präludium und Fuge, weiterhin begleite ich eine vom C-Kurs aufgeführte Buxtehude-Kantate auf dem Orgelpositiv, und - worauf ich mich schon sehr freue - dirigiere meinen selbstgeschriebenen 4-stimmigen Choral über den EG472-Text "Der Tag hat sich geneiget" (dieser Choral wurde in einem anderen Faden früher mal hier diskutiert - mittlerweile habe ich noch einiges an der Stimmführung geändert, hoffentlich verbesser).
Die folgenden Aufnahmen habe ich vor ein paar Tagen im Urlaub auf der (rel. jungen) Orgel in der wunderschönen uralten Kirche in Altenkirchen/Rügen aufgenommen. Es ist dort immer ziemlich viel Publikumsverkehr, von ungestört üben kann leider keine Rede sein, und die Aufnahmen sind daher auch nicht gerade optimal. Mit dem Präludium bin ich selbst am wenigsten zufrieden, einige blöde Verspieler, aber es wird dann (glaube ich) bei der Fuge besser. Egal, für jedwede Hinweise zu den Aufnahmen bin ich dankbar.
Ach ja, bei der Abschlussprüfung wird stattdessen auf einer romantischen Orgel gespielt - habe bis dahin noch einen Monat Zeit, um mich für Reger mit den romantischen Spielhilfen Walze und Schweller (und Spiel auf 3 Manualen) anzufreunden. Die Orgel in Altenkirchen ist eine neobarocke Orgel und hat daher keinerlei dynamische Spielhilfen.
Bach-BWV543-Präludium:
[MP3="http://family-schmidt-minden.de/MindenBlues2/Organ/Bach_BWV543_Prael_Schmidt.mp3"]Bach-BWV543-Präludium[/MP3]
Bach-BWV543-Fuge:
[MP3="http://family-schmidt-minden.de/MindenBlues2/Organ/Bach_BWV543_Fuge_Schmidt.mp3"]Bach-BWV543-Fuge[/MP3]
Reger-Romanze:
[MP3="http://family-schmidt-minden.de/MindenBlues2/Organ/Reger_Romanze_Schmidt.mp3"]Reger_Romanze[/MP3]
Die folgenden Aufnahmen habe ich vor ein paar Tagen im Urlaub auf der (rel. jungen) Orgel in der wunderschönen uralten Kirche in Altenkirchen/Rügen aufgenommen. Es ist dort immer ziemlich viel Publikumsverkehr, von ungestört üben kann leider keine Rede sein, und die Aufnahmen sind daher auch nicht gerade optimal. Mit dem Präludium bin ich selbst am wenigsten zufrieden, einige blöde Verspieler, aber es wird dann (glaube ich) bei der Fuge besser. Egal, für jedwede Hinweise zu den Aufnahmen bin ich dankbar.
Ach ja, bei der Abschlussprüfung wird stattdessen auf einer romantischen Orgel gespielt - habe bis dahin noch einen Monat Zeit, um mich für Reger mit den romantischen Spielhilfen Walze und Schweller (und Spiel auf 3 Manualen) anzufreunden. Die Orgel in Altenkirchen ist eine neobarocke Orgel und hat daher keinerlei dynamische Spielhilfen.
Bach-BWV543-Präludium:
[MP3="http://family-schmidt-minden.de/MindenBlues2/Organ/Bach_BWV543_Prael_Schmidt.mp3"]Bach-BWV543-Präludium[/MP3]
Bach-BWV543-Fuge:
[MP3="http://family-schmidt-minden.de/MindenBlues2/Organ/Bach_BWV543_Fuge_Schmidt.mp3"]Bach-BWV543-Fuge[/MP3]
Reger-Romanze:
[MP3="http://family-schmidt-minden.de/MindenBlues2/Organ/Reger_Romanze_Schmidt.mp3"]Reger_Romanze[/MP3]