von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

Leroy Anderson: The Waltzing Cat , nach kurzem Einüben des „Miau“ mit dem Publikum mit großem Vergnügen gespielt und „gesungen“. Meine Katze auf dem Klavier kann leider nicht singen – dafür sieht sie aber gut aus!

 
Mein Rausschmeißer: Sergei Rachmaninoffs Policinelle
P.s.: je lauter das Klavier spielt, umso lauter pfeifen die Spatzen mit. Die Falken des Kirchturms sind ebenfalls zu hören.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geschichten die zu meinen Konzerten gehören, tragen immer auch dazu bei, unsere solide Halbbildung zu erweitern. :super: So kam es zu meinen Requisiten auf dem Klavier.

Friedrich Smetana kam als Schüler aus seiner elterlichen Schlossbrauerei Litomischl in ein katholisches Internat nach Pilsen. Deshalb steht die Flasche mit Pilsner Bier auf dem Klavier. :trink191:

Karlsbad hat eine große Dvoraktradition – Dvorak Denkmal, Dvorak Konzertsaal im Grandehotel Pupp, Dvorak Festspiele – der Komponist hatte gute Verbindungen zu Karlsbad. Dort gibt es zehn warme und heiße Quellen. Als elfte Quelle zählt der ursprüngliche Becher-Bitter als Medizin. Zunächst tröpfchenweise einzunehmen. Nach Enteignung und Vertreibung der sudetendeuschen Apothekerfamilie Becher heißt der Likör eingetschechischt Becherowka. :trinken321:

Stars and Stripes gehören natürlich zum US-amerikanischen Teil des Programms. die Katze daneben kann weder Walzer tanzen noch kann sie singen. Sie sieht einfach gut aus und trug zur Erheiterung meines Publikums bei.

So konnten meine Zuhörer ihre Blicke schweifen lassen und mussten nicht immer nur mich anschauen. :puh:

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Stephen Heller: Tarantelle, Op.85 Nr.2



Eine Reminiszenz an meinen alten, hoch verehrten Klavierlehrer Alfons Kade. Ich habe Hellers Tarantelle im Umfeld der Rundfunkaufnahmen Kades von ihm gespielt immer noch im Ohr. – Obwohl eigentlich ein Schüler-Virtuosenstück, stelle ich bei solchen Vorspielen immer wieder erstaunt fest, dass ich keine Maschine bin. :-) Ein Konzert ist eben immer eine Stunde der Wahrheit: was kannst du wirklich? :denken:

Jetzt wird aber weiter geübt!

Walter
 

Zurück
Top Bottom