D
DoctorGradus
- Dabei seit
- 7. Sep. 2008
- Beiträge
- 382
- Reaktionen
- 1
Hallo,
Frank Sikora weist in seiner Jazz-Harmonielehre auf die Wichtigkeit des Singens hin, für Gehör und Musikalität.
Ich bin der Meinung (und Leute die mich haben singen hören meistens auch) dass ich nicht gut singen kann. Letztlich auch nie wirklich gesungen. Wobei ichs gerne können würde und es bis zu einem gewissen Grade ja auch trainierbar sein sollen. Darum wollte ich mal wissen ob ihr eure Stimme irgendwie trainiert/bildet, und ob ihr Tipps geben könnt das zu tun, d.h. Lieder singen, parallel auf dem Klavier die Melodie als Referenz spielen? Tonleitern singen?
Habe mir überlegt einen Chor zu suchen, aber zumindest Momentan will ich mir keine regelmäßigen festen Termine mehr in meine eh schon knappe freizeit legen. Zumal ich da auch eher die Dissonanz wäre
Ich glaube ich lerne ganz passabel aus Büchern
Also nur zu mit tollen Literaturangaben!
Frank Sikora weist in seiner Jazz-Harmonielehre auf die Wichtigkeit des Singens hin, für Gehör und Musikalität.
Ich bin der Meinung (und Leute die mich haben singen hören meistens auch) dass ich nicht gut singen kann. Letztlich auch nie wirklich gesungen. Wobei ichs gerne können würde und es bis zu einem gewissen Grade ja auch trainierbar sein sollen. Darum wollte ich mal wissen ob ihr eure Stimme irgendwie trainiert/bildet, und ob ihr Tipps geben könnt das zu tun, d.h. Lieder singen, parallel auf dem Klavier die Melodie als Referenz spielen? Tonleitern singen?
Habe mir überlegt einen Chor zu suchen, aber zumindest Momentan will ich mir keine regelmäßigen festen Termine mehr in meine eh schon knappe freizeit legen. Zumal ich da auch eher die Dissonanz wäre

Ich glaube ich lerne ganz passabel aus Büchern
