- Dabei seit
- 11. Apr. 2007
- Beiträge
- 3.856
- Reaktionen
- 1.577
Hallo,
folgende Story:
ich habe Okt 2008 nach langjähriger Digi-Nutzung endlich ein Klavier erstanden. Ab dann wanderte das Digi auf den Dachboden. Dort stand es bis Dez 2010. Ich bin jetzt wegen Studium umgezogen und habe wieder Verwendung für das Digi.
Es hat leider extrem laute Tastengeräusche entwickelt. Ich bin sicher, dass die vorher nicht da waren.
Habt ihr Tipps für mich, was man da tun könnte?
Ich bin auch sicher, dass die Geräusche nicht durch viel Beanspruchung entstanden sind, denn ich habe es jahrelang bespielt und nie war was. Ich denke, dass die Lagerung bei relativ unkontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen der Grund ist.
Es handelt sich um ein Yamaha Clavinova CVP-103.
lg marcus
folgende Story:
ich habe Okt 2008 nach langjähriger Digi-Nutzung endlich ein Klavier erstanden. Ab dann wanderte das Digi auf den Dachboden. Dort stand es bis Dez 2010. Ich bin jetzt wegen Studium umgezogen und habe wieder Verwendung für das Digi.
Es hat leider extrem laute Tastengeräusche entwickelt. Ich bin sicher, dass die vorher nicht da waren.
Habt ihr Tipps für mich, was man da tun könnte?
Ich bin auch sicher, dass die Geräusche nicht durch viel Beanspruchung entstanden sind, denn ich habe es jahrelang bespielt und nie war was. Ich denke, dass die Lagerung bei relativ unkontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen der Grund ist.
Es handelt sich um ein Yamaha Clavinova CVP-103.
lg marcus