T
tastenwahn
- Dabei seit
- 15. März 2016
- Beiträge
- 57
- Reaktionen
- 32
Hallo in die Runde!
Ich habe ein Problem mit Schumann, Bunte Blätter op. 99 No. 2 "Sehr rasch" (gerade angefangen, bin noch bei "sehr langsam"
Siehe Foto... Wenn ich es genau so spiele wie notiert (Henle Ausgabe, also seriöser Druck), dann sind die Triolen nicht gleichmäßig.
Es ist ein Zweivierteltakt. Betrachten wir mal das erste Viertel der (zweistimmigen) rechten Hand. Oberstimme: eine Achteltriole - Unterstimme acht Zweiunddreissigstel. Soweit sogut. Die Noten der Triole sind aber zugleich auch Noten der Zweiunddreissigstelgruppe. Die erste Triole (g´)hat drei 32igstel "unter sich" - die zweite Triole (fis´) nur deren zwei.
Es entsteht ein eine Art punktierter Rhythmus - auch bei Aufnahmen ist das klar zu hören. Man müsste eigentlich - kann in diesem Tempo aber nicht - das fis´zweimal anschlagen (1. der Triole zugehörig und 2. als 32igstel).
Denke ich da falsch? Gibt es einen Trick oder ist der eigentlich falsche, punktierte Rhythmus hier richtig (da nicht anders machbar)?
VG Peter
r
Ich habe ein Problem mit Schumann, Bunte Blätter op. 99 No. 2 "Sehr rasch" (gerade angefangen, bin noch bei "sehr langsam"
Siehe Foto... Wenn ich es genau so spiele wie notiert (Henle Ausgabe, also seriöser Druck), dann sind die Triolen nicht gleichmäßig.
Es ist ein Zweivierteltakt. Betrachten wir mal das erste Viertel der (zweistimmigen) rechten Hand. Oberstimme: eine Achteltriole - Unterstimme acht Zweiunddreissigstel. Soweit sogut. Die Noten der Triole sind aber zugleich auch Noten der Zweiunddreissigstelgruppe. Die erste Triole (g´)hat drei 32igstel "unter sich" - die zweite Triole (fis´) nur deren zwei.
Es entsteht ein eine Art punktierter Rhythmus - auch bei Aufnahmen ist das klar zu hören. Man müsste eigentlich - kann in diesem Tempo aber nicht - das fis´zweimal anschlagen (1. der Triole zugehörig und 2. als 32igstel).
Denke ich da falsch? Gibt es einen Trick oder ist der eigentlich falsche, punktierte Rhythmus hier richtig (da nicht anders machbar)?
VG Peter
r