- Dabei seit
- 6. Juni 2010
- Beiträge
- 1.194
- Reaktionen
- 46
ich möchte mich mit einer Buchempfehlung in den Urlaub verabschieden.
Das Buch heißt "Rhythm Coach" von Richard Fitz.
Aufgrund des englischen Titels sollte man annehmen, dass es sich um ein deutsches Buch handelt.
Jedoch ist der Autor Österreicher und schreibt in seiner Landessprache.:D
Dieses Buch ist für alle Instrumentalisten, Sänger, Tänzer gedacht, die dringend etwas für ihr Rhythmusgefühl tun wollen/müssen. Also für mich.
Und das funktioniert so:
Auf Basis der üblichen Rhythmusnotation werden "Sing"-, Klatsch- und Stampfübungen vorgestellt. Diese Übungen fangen leicht an und steigern sich schnell, bis zu über multiplen Überkreuz Übungen.
Auf der Begleit-CD wird vieles vorgemacht, aber es gibt auch Musikstücke zum Üben.
Sehr charmant ist auch der österreichische Akzent des Autors beim Zählen.
Das Buch habe ich zu Hälfte durch.
Es macht Spaß und wach! und süchtig!
Fasziniert bin ich von "vocal percussion", also dem Nachahmen von Schlaginstrumenten durch Laute.
Das motiviert und alter Mann kommt dabei ganz schön aus der Puste, genau wie beim Klatschen, Tanzen Stampfen ..
Weitere Vorteile:
- preiswert, 11,90 Euro
- klein und leicht, kaum größer als die beiliegende CD.
- man braucht nur das Buch und ggf. CD/MP3 PLayer
- man kann überall üben ohne Instrument.
- kann auch mit Joggen, Gymnastik etc. verbunden werden
Für Profis gibt es einen zweiten Band, der noch mehr auf Sechzehntel und Unabhängigkeitsübungen hinarbeitet.
So, Sonntag geht es auf die Insel.
Adieu PC und Handy.
Gruß, Reiner
Das Buch heißt "Rhythm Coach" von Richard Fitz.
Aufgrund des englischen Titels sollte man annehmen, dass es sich um ein deutsches Buch handelt.
Jedoch ist der Autor Österreicher und schreibt in seiner Landessprache.:D
Dieses Buch ist für alle Instrumentalisten, Sänger, Tänzer gedacht, die dringend etwas für ihr Rhythmusgefühl tun wollen/müssen. Also für mich.
Und das funktioniert so:
Auf Basis der üblichen Rhythmusnotation werden "Sing"-, Klatsch- und Stampfübungen vorgestellt. Diese Übungen fangen leicht an und steigern sich schnell, bis zu über multiplen Überkreuz Übungen.
Auf der Begleit-CD wird vieles vorgemacht, aber es gibt auch Musikstücke zum Üben.
Sehr charmant ist auch der österreichische Akzent des Autors beim Zählen.
Das Buch habe ich zu Hälfte durch.
Es macht Spaß und wach! und süchtig!
Fasziniert bin ich von "vocal percussion", also dem Nachahmen von Schlaginstrumenten durch Laute.
Das motiviert und alter Mann kommt dabei ganz schön aus der Puste, genau wie beim Klatschen, Tanzen Stampfen ..
Weitere Vorteile:
- preiswert, 11,90 Euro
- klein und leicht, kaum größer als die beiliegende CD.
- man braucht nur das Buch und ggf. CD/MP3 PLayer
- man kann überall üben ohne Instrument.
- kann auch mit Joggen, Gymnastik etc. verbunden werden
Für Profis gibt es einen zweiten Band, der noch mehr auf Sechzehntel und Unabhängigkeitsübungen hinarbeitet.
So, Sonntag geht es auf die Insel.
Adieu PC und Handy.
Gruß, Reiner
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: