@cwtoons Geklimper und so, das muss ja nun nicht unbedingt sein. Nur so viel dazu: ich hab da tatsächlich etwas Arbeit reingesteckt. Die eigentliche Grundidee waren ein paar Akkorde mit punktiertem Rhythmus (so ganz grob der kurze Zwischenteil ab 0:37).
Nein, ich sehe für mich keinen zwingenden Grund, ein eher übersichtliches Musikstück, das ich jederzeit aus dem Gedächtnis reproduzieren kann, notieren zu müssen.
@Demian +
@cwtoons Die Melodie bzw. das Hauptthema oder wie immer man das nennen möchte, sehe ich als einen geschlossener Kreis (von 0:00 bis 0:20), der zu je 6 Takten aus einem, nennen wir es mal „Hinweg“ und einem „Rückweg“ besteht, den man auch als das Resultat einer bruchstückhaften Spiegelung des Hinweges betrachten kann. Ich mag Melodien, die eine vergleichbare Grundstruktur haben, oft auch bei Volksliedern oder Kirchenliedern zu finden. Als ein leuchtendes Beispiel dazu fällt mir spontan „morning has broken“ ein. (man kann das sicher alles fachlich deutlich korrekter beschreiben, sorry)
Dann kommt das ganze nochmals dynamisch etwas abgestuft und mit einem leicht abgewandelten Rückweg, der insbesondere im Hinblick auf den darauffolgenden Zwischenteil dann etwas markanter zu einem Abschluss geführt wird.
Nach dem Zwischenteil (ab 0:37), kommt ein modifizierter etwas kräftigerer „Hinweg“ des Hauptthemas, der Rückweg mit dem etwas markanteren Abschluss. Und dann letztendlich das Ganze nochmal. Ich finde nicht, dass das schon zu viel Wiederholung ist im Sinne eines „nicht zu einem Ende kommen wollen“
@ demian ich kann leider nicht singen
@Peter. Mann oh Mann… was bleibt bei dieser Mängelreihung denn da überhaupt noch übrig an dem Stück. Über einen einleitenden Anfang hab ich mir immerhin schon Gedanken gemacht, bis jetzt aber leider ohne brauchbares Ergebnis. Natürlich schön, dass es Dir trotzdem irgendwie gefällt. Glaub mir, es steckt keine böse Absicht dahinter, dass ich schon 2 x Wien und Berlin bisher noch gar nicht zu solch musikalischen Ehren verholfen hab. Finde Eure neue Elbphilharmonie wirklich super gelungen, wäre echt ein Grund mal wieder hinzufahren
