
Debösi
- Dabei seit
- 5. März 2017
- Beiträge
- 2.027
- Reaktionen
- 4.683
Liebe Clavios,
gestern hatten wir im Klavierunterricht eine kleine Diskussion über die Notation bei Boosey&Hawkes (links) versus Henle (rechts) betr. RH



Ich neige zur Auffassung von Boosey & Hawkes: klarer Fall 16tel-Sextolen versus 4x16tel (3 gegen 2) und dadurch auch Hervorhebung der beiden Stimmen.
Meine Klavierlehrerin fand die Henle-Notation als eine mögliche Interpretation.
Wie haltet ihr es?
Viele Grüße
Robert
gestern hatten wir im Klavierunterricht eine kleine Diskussion über die Notation bei Boosey&Hawkes (links) versus Henle (rechts) betr. RH




Ich neige zur Auffassung von Boosey & Hawkes: klarer Fall 16tel-Sextolen versus 4x16tel (3 gegen 2) und dadurch auch Hervorhebung der beiden Stimmen.
Meine Klavierlehrerin fand die Henle-Notation als eine mögliche Interpretation.
Wie haltet ihr es?
Viele Grüße
Robert