
Joh
- Dabei seit
- 14. Sep. 2011
- Beiträge
- 807
- Reaktionen
- 1.382
Hallo liebe Clavios,
mal wieder seit langem ein Video aus einem Konzert-Mitschnitt, aufgenommen am 23. März 2017 im Bürgersaal Ditzingen auf einem Steinway-B.
1. Valse Caressante (Walzer) - 0:03
2. Canone (Kanon) - 4:07
3. Notturno (Nocturne) - 7:24
4. Minuetto (Menuett) - 11:34
5. Studio (Etude) - 15:04
6. Intermezzo - Serenata - 16:53
Ottorino Respighi war ein italienischer Komponist und gilt als führender Vertreter der neueren italienischen Instrumentalmusik. Sein Stil und Tonsprache ist zudem durch seinen Aufenthalt in Russland sowie Einflüsse des französischen Impressionismus geprägt. Besonders bekannt war er für Opern, Ballette und sinfonische Dichtungen. Seine Klavierwerke sind eher unbekannt.
Die 6 Klavierstücke sind charakterlich sehr unterschiedlich, wobei doch typisch italienische Züge in dieser Musik zur Geltung kommen. Zu erwähnen wären da die italienische Lebensfreude, Sonne, gute Laune und Leichtigkeit. Besonders im letzten Stück ist die Parallele zum Operngesang deutlich zu vernehmen.
Viel Freude beim Hören dieser eher unbekannten, aber durchaus schönen Stücke wünscht
euer Joh
mal wieder seit langem ein Video aus einem Konzert-Mitschnitt, aufgenommen am 23. März 2017 im Bürgersaal Ditzingen auf einem Steinway-B.
1. Valse Caressante (Walzer) - 0:03
2. Canone (Kanon) - 4:07
3. Notturno (Nocturne) - 7:24
4. Minuetto (Menuett) - 11:34
5. Studio (Etude) - 15:04
6. Intermezzo - Serenata - 16:53
Ottorino Respighi war ein italienischer Komponist und gilt als führender Vertreter der neueren italienischen Instrumentalmusik. Sein Stil und Tonsprache ist zudem durch seinen Aufenthalt in Russland sowie Einflüsse des französischen Impressionismus geprägt. Besonders bekannt war er für Opern, Ballette und sinfonische Dichtungen. Seine Klavierwerke sind eher unbekannt.
Die 6 Klavierstücke sind charakterlich sehr unterschiedlich, wobei doch typisch italienische Züge in dieser Musik zur Geltung kommen. Zu erwähnen wären da die italienische Lebensfreude, Sonne, gute Laune und Leichtigkeit. Besonders im letzten Stück ist die Parallele zum Operngesang deutlich zu vernehmen.
Viel Freude beim Hören dieser eher unbekannten, aber durchaus schönen Stücke wünscht
euer Joh
Zuletzt bearbeitet: