
Klavier Volker
- Dabei seit
- 10. Feb. 2010
- Beiträge
- 626
- Reaktionen
- 8
Was bringen neue Saiten...
Hallo zusammen,
Nachdem mein altes Nielsen inzwischen einiges an Überarbeitungen erhalten hat, bin ich inzwischen sehr zufrieden mit dem Instrument. Wenn ich bedenke, das es auf dem Sperrmüll landen sollte....
Die Mechanik ist komplett überarbeitet und spielt tadellos. Die Dämpfung habe ich mir selber vorgenommen und ist für mein Empfinden jetzt auch perfekt. Heute habe ich sogar noch durch Zufall den letzten Störfaktor entfernen können. Ein bestimmter Ton hatte bisher immer unschöne Nebengeräusche, die mir keiner glauben wollte. Es waren schon drei Klaviertechniker an dem Instrument und alle haben gesagt, wenn dann könnte es der Steg sein der dieses Geräusch verursacht. Aber wirklich bestätigen, oder gar glauben wollte mir Niemand. Heute viel mir auf, das am Deckel eine Zierleiste auf etwa 15cm lose hing und nach Prüfung hat sich herausgestellt, das die Schraube die das halten sollte abgebrochen war. Nach dem ich das erneuert habe, war dieses Geräusch weg.
1. Frage an die Fachwelt. Kann das sein, das so etwas solche Auswirkungen hat?
2. Frage an die Fachwelt. Wenn ich jetzt noch vom Klavierbauer nur die Saiten wechseln lasse, kann ich dann nochmal mit einer signifikanten Verbesserung rechnen, oder wird sich dann eher nicht mehr viel ändern?
Gruss Volker
Hallo zusammen,
Nachdem mein altes Nielsen inzwischen einiges an Überarbeitungen erhalten hat, bin ich inzwischen sehr zufrieden mit dem Instrument. Wenn ich bedenke, das es auf dem Sperrmüll landen sollte....
Die Mechanik ist komplett überarbeitet und spielt tadellos. Die Dämpfung habe ich mir selber vorgenommen und ist für mein Empfinden jetzt auch perfekt. Heute habe ich sogar noch durch Zufall den letzten Störfaktor entfernen können. Ein bestimmter Ton hatte bisher immer unschöne Nebengeräusche, die mir keiner glauben wollte. Es waren schon drei Klaviertechniker an dem Instrument und alle haben gesagt, wenn dann könnte es der Steg sein der dieses Geräusch verursacht. Aber wirklich bestätigen, oder gar glauben wollte mir Niemand. Heute viel mir auf, das am Deckel eine Zierleiste auf etwa 15cm lose hing und nach Prüfung hat sich herausgestellt, das die Schraube die das halten sollte abgebrochen war. Nach dem ich das erneuert habe, war dieses Geräusch weg.
1. Frage an die Fachwelt. Kann das sein, das so etwas solche Auswirkungen hat?
2. Frage an die Fachwelt. Wenn ich jetzt noch vom Klavierbauer nur die Saiten wechseln lasse, kann ich dann nochmal mit einer signifikanten Verbesserung rechnen, oder wird sich dann eher nicht mehr viel ändern?
Gruss Volker
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: