- Dabei seit
- 23. Apr. 2010
- Beiträge
- 1.417
- Reaktionen
- 417
Hallo zusammen
Auf der Suche nach einem Klavier habe ich nun schon diverse Klaviergeschäfte und auch private Angebote abgeklappert. Nun möchte ich zu einigen "Nebengeräuschen", die mir bei Klavieren aufgefallen sind, gerne etwas mehr wissen, falls dies unbesehen und unbehört überhaupt möglich ist:
1. Geräusch KLACKERN
Bei einem ca. 12jährigen Förster-Klavier, das in einem Privathaushalt stand, ist mir bei den mittleren (den oft gespielten) Tasten ein störendes "Loslass-Klackern" aufgefallen. Ist das eine normale Abnützungserscheinung? Bei einem so "jungen" Klavier kommt mir das eigenartig vor.
2. Geräusch NEBENHALL
Ein restauriertes Bechstein Klavier bei einem Klavierhändler hatte bei einigen wenigen Tönen so etwas wie einen Neben-Hall, also wie wenn ausser der Saite noch etwas anderes mitklingen würde. Der Klavierhändler meinte, dass irgend ein Gegenstand ausserhalb des Klaviers mitschwinge. Kann das sein (für mich klingt es plausibel)?
3. Geräusch EIN TON SCHWINGT ANDERS
Wieder bei einem anderen Klavierhändler (selbst nicht anwesend, nur die für Administration zuständige Dame). Ein ebenfalls restauriertes Burger & Jacobi Klavier mit Renner Mechanik und einem schönen, warmen Klang hatte bei einer einzigen F-Taste einen seltsamen Ton, wie ein unregelmässiges Schwingen "uäuäuäuä". Alle anderen Tasten klangen normal. Was könnte das sein und ist so etwas einfach zu beheben?
Lg, Nessie
Auf der Suche nach einem Klavier habe ich nun schon diverse Klaviergeschäfte und auch private Angebote abgeklappert. Nun möchte ich zu einigen "Nebengeräuschen", die mir bei Klavieren aufgefallen sind, gerne etwas mehr wissen, falls dies unbesehen und unbehört überhaupt möglich ist:
1. Geräusch KLACKERN
Bei einem ca. 12jährigen Förster-Klavier, das in einem Privathaushalt stand, ist mir bei den mittleren (den oft gespielten) Tasten ein störendes "Loslass-Klackern" aufgefallen. Ist das eine normale Abnützungserscheinung? Bei einem so "jungen" Klavier kommt mir das eigenartig vor.
2. Geräusch NEBENHALL
Ein restauriertes Bechstein Klavier bei einem Klavierhändler hatte bei einigen wenigen Tönen so etwas wie einen Neben-Hall, also wie wenn ausser der Saite noch etwas anderes mitklingen würde. Der Klavierhändler meinte, dass irgend ein Gegenstand ausserhalb des Klaviers mitschwinge. Kann das sein (für mich klingt es plausibel)?
3. Geräusch EIN TON SCHWINGT ANDERS
Wieder bei einem anderen Klavierhändler (selbst nicht anwesend, nur die für Administration zuständige Dame). Ein ebenfalls restauriertes Burger & Jacobi Klavier mit Renner Mechanik und einem schönen, warmen Klang hatte bei einer einzigen F-Taste einen seltsamen Ton, wie ein unregelmässiges Schwingen "uäuäuäuä". Alle anderen Tasten klangen normal. Was könnte das sein und ist so etwas einfach zu beheben?
Lg, Nessie