
Wiedereinaussteiger
- Dabei seit
- 1. Feb. 2011
- Beiträge
- 2.999
- Reaktionen
- 1.986
Ich weiß nicht, ob der Hinweis auf Bill Kibby und seine klavierhistorische Website samt Forum schon mal ergangen war.
Bill Kibbys Seiten sind eine gewisse Fundgrube, wenn denn man sein oft etwas längliches, teils schrulliges Schreiben mal sanft übersieht... Bill Kibby (Brite aus Ost- oder Nordostengland, die Knie-Ecke, die Holland gegenüberliegt) betreibt auch ein Forum. Er war wohl früher Klavierhändler.
Wer des Englischen nicht so recht mächtig, willig oder geneigt ist, der kann den Link zum Kibby-Web auch in den Google-Translator stecken. Mit Herunterrollen kommt die deutsche Übersetzung.
translate.google.de
Ich werde mir wohl mal ein Kondensat seiner Seiten in WORD anfertigen.
Bill Kibbys Seiten sind eine gewisse Fundgrube, wenn denn man sein oft etwas längliches, teils schrulliges Schreiben mal sanft übersieht... Bill Kibby (Brite aus Ost- oder Nordostengland, die Knie-Ecke, die Holland gegenüberliegt) betreibt auch ein Forum. Er war wohl früher Klavierhändler.
Wer des Englischen nicht so recht mächtig, willig oder geneigt ist, der kann den Link zum Kibby-Web auch in den Google-Translator stecken. Mit Herunterrollen kommt die deutsche Übersetzung.
Google Übersetzer
Mit diesem kostenlosen Google-Dienst lassen sich Wörter, Sätze und Webseiten sofort zwischen Deutsch und über 100 Sprachen übersetzen.
Ich werde mir wohl mal ein Kondensat seiner Seiten in WORD anfertigen.