
Ragtimer
- Dabei seit
- 6. Juni 2010
- Beiträge
- 212
- Reaktionen
- 111
Hallo allerseits,
ich brauche mal den fachkundigen Rat unserer lieben Klavierbauer hier im Forum.
Seit einiger Zeit höre ich ein knarzendes Geräusch, wenn ich das Forte-Pedal drücke und dann spiele. Zuerst habe ich gedacht, es kommt von den Pedalzügen, aber daran liegt es in erster Linie nicht, denn es kommt offenbar vom Mechanikbalken.
Allerdings tritt der Fehler nur dann auf, wenn ich das Forte-Pedal drücke. Wenn ich einen Lauf spiele, dann kann ich manchmal hören, wie jeder einzelne Dämpfer, dessen zugehöriger Hammer sich bewegt, knarzt.
Drücke ich das Pedal nicht, dann knarzt auch nichts, daher gehe ich davon aus, dass es an den Dämpfern liegt und nicht an den Hämmern.
Habe schon meinem Klavierbauer Bescheid gesagt, der hat sich aber noch nicht für einen Termin gemeldet.
Ich wollte jetzt mal Euch fragen, ob ihr Euch unter diesem "Phänomen" etwas vorstellen könnt. Habe schon seit Jahren mit Klavieren zu tun, aber sowas ist mir bisher nicht untergekommen.
Das Klavier ist noch neu (Mai 2010) und ich möchte nicht, dass irgendwelche Teile evtl. Schaden nehmen, etc.
Danke im Voraus schonmal!
ich brauche mal den fachkundigen Rat unserer lieben Klavierbauer hier im Forum.
Seit einiger Zeit höre ich ein knarzendes Geräusch, wenn ich das Forte-Pedal drücke und dann spiele. Zuerst habe ich gedacht, es kommt von den Pedalzügen, aber daran liegt es in erster Linie nicht, denn es kommt offenbar vom Mechanikbalken.
Allerdings tritt der Fehler nur dann auf, wenn ich das Forte-Pedal drücke. Wenn ich einen Lauf spiele, dann kann ich manchmal hören, wie jeder einzelne Dämpfer, dessen zugehöriger Hammer sich bewegt, knarzt.
Drücke ich das Pedal nicht, dann knarzt auch nichts, daher gehe ich davon aus, dass es an den Dämpfern liegt und nicht an den Hämmern.
Habe schon meinem Klavierbauer Bescheid gesagt, der hat sich aber noch nicht für einen Termin gemeldet.
Ich wollte jetzt mal Euch fragen, ob ihr Euch unter diesem "Phänomen" etwas vorstellen könnt. Habe schon seit Jahren mit Klavieren zu tun, aber sowas ist mir bisher nicht untergekommen.
Das Klavier ist noch neu (Mai 2010) und ich möchte nicht, dass irgendwelche Teile evtl. Schaden nehmen, etc.
Danke im Voraus schonmal!