M
marhof
- Dabei seit
- 16. Juni 2016
- Beiträge
- 78
- Reaktionen
- 42
Vielen Dank. Sehr aufschlussreiche und interessante Videos!
Markus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Macht auf dem Foto noch ein recht guten Eindruck - offensichtlich wurd der Flügel ned so oft gespielt. Vom optischen her sehe ich jetzt keine Notwendigkeit die Köpfe abzuziehen (außer vielleicht die Betriebskasse des Klavierbauers aufzubessern)
Laß ihn erst einmal stimmen, dann merkst ja ob er ausgewogen klingt - wenn ja, muß an den HK überhaupt noch nichts gemacht werden.
LG
Henry
Ich werde dem Klavierstimmer anweisen, zusätzliche Zeit fürs Regulieren einzuplanen. Kannst Du (ich weiss es ist schwierig) grob abschätzen, was der Zeitaufwand ist?
Das kann ein paar Stunden bis zu 2 Arbeitstagen (je nach Aufwand) dauern. Am besten Du läßt Dir von Deinem Klavierbauer erst einmal eine Einschätzung geben was daran noch gerichtet werden müßte und welche zusätzlichen Kosten dann anfallen werden. Dann kannst Du die Arbeit in Auftrag geben - in der Regel braucht es da allerdings einen weiteren Termin. Kleinere (Nach)regulierarbeiten machen die Kollegen in der Regel vor Ort ohnehin schon mit, bei einigen ist es im Preis mit inbegriffen, bei anderen fallen zusätzliche Kosten an.
LG
Henry
Dass die Hämmer nach dem Abziehen in einem leicht veränderten Winkel auf die Saiten treffen, ist m.E. nicht sonderlich dramatisch...