
Marlene
- Dabei seit
- 4. Aug. 2011
- Beiträge
- 18.640
- Reaktionen
- 17.346
Hallo,
im Haus wird mit Hochdruck gearbeitet damit die Abnahme im Dezember stattfinden kann. Der Umzug meines Hausstandes ist für den 20.12. gebucht, die Instrumente sollen am 21.12. umziehen.
Möglicherweise steht dann der Balkon noch nicht am Haus. Gestern war ein Mitarbeiter des Klaviertransporteurs vor Ort und hat mitgeteilt, dass der Balkon zwingend erforderlich ist, um die Instrumente sicher ins Haus befördern zu können. Wegen der Dachüberstände geht es weder mit Autokran noch mit LKW-Ladekran. Mit Teleskopstapler oder Scherenbühne wäre es – auf noch ungepflastertem Baugrund – zu riskant.
Falls der Balkon nicht rechtzeitig aufgebaut werden kann müssten die Flügel zwischengelagert werden. Welche klimatischen Bedingungen sollten die Flügel (Dauer möglicherweise zwei bis drei Wochen) für diesen Fall haben: Ungeheizter, schwach beheizter oder geheizter Raum (Fußbodenheizung), der vermutlich Luftbefeuchtung erfordert?
LG
Marlene
im Haus wird mit Hochdruck gearbeitet damit die Abnahme im Dezember stattfinden kann. Der Umzug meines Hausstandes ist für den 20.12. gebucht, die Instrumente sollen am 21.12. umziehen.
Möglicherweise steht dann der Balkon noch nicht am Haus. Gestern war ein Mitarbeiter des Klaviertransporteurs vor Ort und hat mitgeteilt, dass der Balkon zwingend erforderlich ist, um die Instrumente sicher ins Haus befördern zu können. Wegen der Dachüberstände geht es weder mit Autokran noch mit LKW-Ladekran. Mit Teleskopstapler oder Scherenbühne wäre es – auf noch ungepflastertem Baugrund – zu riskant.
Falls der Balkon nicht rechtzeitig aufgebaut werden kann müssten die Flügel zwischengelagert werden. Welche klimatischen Bedingungen sollten die Flügel (Dauer möglicherweise zwei bis drei Wochen) für diesen Fall haben: Ungeheizter, schwach beheizter oder geheizter Raum (Fußbodenheizung), der vermutlich Luftbefeuchtung erfordert?
LG
Marlene