S
Scaramouche
- Dabei seit
- 20. Mai 2012
- Beiträge
- 989
- Reaktionen
- 306
Ich habe beim h1 und c 2 immer mal ein starkes Surren. Zuerst dachte ich, es seien die Saiten oder die Hammerköpfe. Jetzt habe ich bemerkt, es ist das Mittelschloss, was den Deckel schließt, bzw. arretiert.
Nun habe ich gedacht, kein Problem, zwei Schrauben löse, heraus nehmen und anschauen. Denkste, es ist bombenfest und irgendwie unten noch fest arretiert. Aber weder mit Imbus noch mit Schraubenzieher kann man es öffnen.
Da ich diese Schlösser bisher nie genutzt habe, könnte ich als Alternative Schaum oder Silikon hinein sprühen, dann werden sicher die Resonanzen verstummen. Aber bevor ich das mache, wollte ich hier erst noch einmal fragen, ob es da einen Trick gibt.
Dies hier ist ein Estonia 190. Ich hatte das selbe Problem aber auch mit einem Ibach. Es war lange nicht auszumachen woher es kam. Habe gelesen, dass dies immer wieder vorkommt. Frage mich, wie man solche Schlösser bauen kann?
Hat jemand einen Tipp, wäre dankbar.
Nun habe ich gedacht, kein Problem, zwei Schrauben löse, heraus nehmen und anschauen. Denkste, es ist bombenfest und irgendwie unten noch fest arretiert. Aber weder mit Imbus noch mit Schraubenzieher kann man es öffnen.
Da ich diese Schlösser bisher nie genutzt habe, könnte ich als Alternative Schaum oder Silikon hinein sprühen, dann werden sicher die Resonanzen verstummen. Aber bevor ich das mache, wollte ich hier erst noch einmal fragen, ob es da einen Trick gibt.
Dies hier ist ein Estonia 190. Ich hatte das selbe Problem aber auch mit einem Ibach. Es war lange nicht auszumachen woher es kam. Habe gelesen, dass dies immer wieder vorkommt. Frage mich, wie man solche Schlösser bauen kann?
Hat jemand einen Tipp, wäre dankbar.