- Dabei seit
- 15. Dez. 2009
- Beiträge
- 1.327
- Reaktionen
- 33
Hallo.
Wer kennt dieses Klavier oder seinen Hersteller?
Es steht bei einer Kundenfamilie zwischen Ruhrgebiet und Sauerland.
Es wurde wohl in den ca. 1960er Jahren mal modisch veräääh...ändert, und nun ist vom Herstellernamen nirgends mehr eine Spur. Die großzügige Konzeption mit 88 Tasten und mit Druckstab über der Bass-Silie lässt mich an alte Rönisch-Klaviere denken. Wenn mich auch dann der frei stehende Stimmstock irritiert, denn Rönisch ist ja einer der frühesten Vollpanzer-Konstrukteure gewesen.
Aber auch die üppigen Tastenvorderhebel würden gut zu Rönisch passen:
Doch dann, oh Schreck: Die Diskantspreize hat über dem Steg diesen fatalen Bogen, an dem sie entsprechend leider gebrochen ist. Sehr berüchtigt dafür sind die ältesten Bechstein-Klaviere mit Gussplatte. Aber das waren Geradsaiter, und die sahen auch ziemlich anders aus. Und hatten einen Herkunftshinweis auf dem Stimmstock.
Und außerdem: Dieses Klavier hat Einzelösen im Blankbezug. Gab es sowas bei Bechstein?
(Fortsetzung folgt)
-m-
Wer kennt dieses Klavier oder seinen Hersteller?
Es steht bei einer Kundenfamilie zwischen Ruhrgebiet und Sauerland.

Es wurde wohl in den ca. 1960er Jahren mal modisch veräääh...ändert, und nun ist vom Herstellernamen nirgends mehr eine Spur. Die großzügige Konzeption mit 88 Tasten und mit Druckstab über der Bass-Silie lässt mich an alte Rönisch-Klaviere denken. Wenn mich auch dann der frei stehende Stimmstock irritiert, denn Rönisch ist ja einer der frühesten Vollpanzer-Konstrukteure gewesen.
Aber auch die üppigen Tastenvorderhebel würden gut zu Rönisch passen:

Doch dann, oh Schreck: Die Diskantspreize hat über dem Steg diesen fatalen Bogen, an dem sie entsprechend leider gebrochen ist. Sehr berüchtigt dafür sind die ältesten Bechstein-Klaviere mit Gussplatte. Aber das waren Geradsaiter, und die sahen auch ziemlich anders aus. Und hatten einen Herkunftshinweis auf dem Stimmstock.

Und außerdem: Dieses Klavier hat Einzelösen im Blankbezug. Gab es sowas bei Bechstein?

(Fortsetzung folgt)
-m-