
thepianist73
- Dabei seit
- 19. Juli 2007
- Beiträge
- 1.182
- Reaktionen
- 715
Habe tatsächlich auch mal ne Frage, und zwar an Debussy Kenner/Experten resp. an alle, die Ausgaben der Préludes Band II haben:
Ich spiele gerade Prélude Nr. 10 Band II "Canope".
Ich spiele aus der Wiener Urtext Ausgabe. In Takt 18 kommt auf den 1. Viertel ein Vorschlagdoppelgriff (f1-c1), dann eine ganze Doppelgriffnote (es1-h).
Es geht um die obere Note, in meiner Ausgabe ein es1.
Walter Gieseking spielt in seiner Aufnahme von 1954 dort kein es1, sondern ein e1.
In der Könemann Ausgabe steht auch e1.
Nun ist es ja so, dass die Debussyforschung einiges zutage gebracht hat.
Bei Nr. 5 "Bruyères" ist ja zB eine ganze Quinte neu dazugekommen, die in früheren Ausgaben nicht da war (T45 3. Viertel as-des)...
Andererseits sollte Wiener Urtext doch genau sein.
Fragen zu Nr. 10 "Canope":
1) an alle: WER hat es in seiner Ausgabe WIE (e1 oder es1)?
WELCHE Ausgabe habt ihr?
2) an die Pianisten/Lehrer: Falls ihr es schon in Konzerten, Prüfungen etc gespielt habt: WAS habt ihr gespielt?
Oder falls eure Schüler/Studenten das gespielt haben: WAS habt ihr mit ihnen abgemacht? (e1 oder es1?)
Danke!
Ich spiele gerade Prélude Nr. 10 Band II "Canope".
Ich spiele aus der Wiener Urtext Ausgabe. In Takt 18 kommt auf den 1. Viertel ein Vorschlagdoppelgriff (f1-c1), dann eine ganze Doppelgriffnote (es1-h).
Es geht um die obere Note, in meiner Ausgabe ein es1.
Walter Gieseking spielt in seiner Aufnahme von 1954 dort kein es1, sondern ein e1.
In der Könemann Ausgabe steht auch e1.
Nun ist es ja so, dass die Debussyforschung einiges zutage gebracht hat.
Bei Nr. 5 "Bruyères" ist ja zB eine ganze Quinte neu dazugekommen, die in früheren Ausgaben nicht da war (T45 3. Viertel as-des)...
Andererseits sollte Wiener Urtext doch genau sein.
Fragen zu Nr. 10 "Canope":
1) an alle: WER hat es in seiner Ausgabe WIE (e1 oder es1)?
WELCHE Ausgabe habt ihr?
2) an die Pianisten/Lehrer: Falls ihr es schon in Konzerten, Prüfungen etc gespielt habt: WAS habt ihr gespielt?
Oder falls eure Schüler/Studenten das gespielt haben: WAS habt ihr mit ihnen abgemacht? (e1 oder es1?)
Danke!