
verdi1813
- Dabei seit
- 27. Aug. 2010
- Beiträge
- 372
- Reaktionen
- 43
Wenn mal wer Lust hat, eine schöne neue Debussy-Aufnahme auf historischen Flügeln zu erleben, der kaufe sich doch die CD mit Alexei Lubimov von ECM.
Hier werden die Préludes I auf einem Bechstein von 1925 und die Préludes II auf einem Steinway von 1913 gespielt. Die Interpretation finde ich sehr gelungen, der Bechstein klingt aber atemberaubend.
Ich höre die CD v. a. mit Kopfhörer - man bekommt einen ganz hervorragenden Klangeindruck. Der Sound kann locker mit "modernen" Instrumenten mithalten. Man hat hier nicht das Gefühl, dass man irgendwo Abstriche machen muss, "da es sich ja um alte Instrumente handelt".
Die Flügel geben aber zu den Stücken ihre ganz eigene Klangcharakteristik dazu, was besonders bei den Bechstein-Aufnahmen zu einer unglaublichen Transparenz führt. Man muss die Aufnahme empfehlen.
Ist außerdem ganz wunderbare Musik. Ich könnte drin baden.....
Hier werden die Préludes I auf einem Bechstein von 1925 und die Préludes II auf einem Steinway von 1913 gespielt. Die Interpretation finde ich sehr gelungen, der Bechstein klingt aber atemberaubend.
Ich höre die CD v. a. mit Kopfhörer - man bekommt einen ganz hervorragenden Klangeindruck. Der Sound kann locker mit "modernen" Instrumenten mithalten. Man hat hier nicht das Gefühl, dass man irgendwo Abstriche machen muss, "da es sich ja um alte Instrumente handelt".
Die Flügel geben aber zu den Stücken ihre ganz eigene Klangcharakteristik dazu, was besonders bei den Bechstein-Aufnahmen zu einer unglaublichen Transparenz führt. Man muss die Aufnahme empfehlen.
Ist außerdem ganz wunderbare Musik. Ich könnte drin baden.....