E
elke
Guest
Vor etwa 8 Jahren kam ein flügel in unseren Besitz. Es handelt sich hierbei um ein antikes Blüthnerinstrument. An Hand der Seriennummer 8171, konnten wir den Herstellungszeitraum auf 1868 bis 1870 eingrenzen. Das Instrument wurde bisher leihweise in einer gemeinnützigen Einrichtung genutzt. Bis 18.03.08 benötigen wir einen neuen Stellplatz.
Ein, zu Rate gezogener Flügelbauer sagte, dass der Flügel für ca. 300€ wieder voll funktionstüchtig gemacht werden kann. An den Saiten oder dem Metallkörper seinen keine Defizite feststellbar. Das Stimmen ist ohne Probleme möglich und die Töne verstellen sich auch nicht.
Nur das Furnier hat, wie auf den Bildern sichtbar, gelitten. Allerdings ist sicher mit entsprechenden Pflegemitteln, einiges zu verbessern.
Kann uns jemand den Wert eines solchen Instrumentes sagen. Gibt es Interessenten?
Wir möchten das antike Stück gern erhalten. Die Maße des Flügels sind 130 x 170 cm. Das Gewicht wurde auf 250 kg geschätzt.
Der Besitzer eines Pianogeschäftes hat, an Hand der Bilder angeboten, den Flügel kostenlos abzuholen. Da wir aber schon einige Kosten hatten, fällt es uns schwer diese Einbußen hinzunehmen. Kann uns jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus für eure Unterstüzung :)
Edit:
So der neuste Stand ist der das wir den Flügel für 300€ spielbar (Das Elfenbein wird wieder auf die Tasten geklebt und er wird gestimmt) machen lassen und ihn einer Musikschule bei uns in der Nähe kostenlos zur Verfügung stellen :)
Aber vielleicht kann ja trozdem noch jemand etwas zu dem guten Stück sagen.
Edit2:
Schade das mir keiner was zu dem Flügel sagen kann :( Aber hat vielleicht jemand eine Idee wo ich noch nachfragen könnte?
Ein, zu Rate gezogener Flügelbauer sagte, dass der Flügel für ca. 300€ wieder voll funktionstüchtig gemacht werden kann. An den Saiten oder dem Metallkörper seinen keine Defizite feststellbar. Das Stimmen ist ohne Probleme möglich und die Töne verstellen sich auch nicht.
Nur das Furnier hat, wie auf den Bildern sichtbar, gelitten. Allerdings ist sicher mit entsprechenden Pflegemitteln, einiges zu verbessern.
Kann uns jemand den Wert eines solchen Instrumentes sagen. Gibt es Interessenten?
Wir möchten das antike Stück gern erhalten. Die Maße des Flügels sind 130 x 170 cm. Das Gewicht wurde auf 250 kg geschätzt.
Der Besitzer eines Pianogeschäftes hat, an Hand der Bilder angeboten, den Flügel kostenlos abzuholen. Da wir aber schon einige Kosten hatten, fällt es uns schwer diese Einbußen hinzunehmen. Kann uns jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus für eure Unterstüzung :)
Edit:
So der neuste Stand ist der das wir den Flügel für 300€ spielbar (Das Elfenbein wird wieder auf die Tasten geklebt und er wird gestimmt) machen lassen und ihn einer Musikschule bei uns in der Nähe kostenlos zur Verfügung stellen :)
Aber vielleicht kann ja trozdem noch jemand etwas zu dem guten Stück sagen.
Edit2:
Schade das mir keiner was zu dem Flügel sagen kann :( Aber hat vielleicht jemand eine Idee wo ich noch nachfragen könnte?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: