Suchergebnisse

  1. Stilblüte

    Welches Lesegerät benutzen Pianisten?

    Öhm... Mich wundert eher, dass Leute ihren Fuß vom linken Pedal nehmen. Ich habe den linken Fuß meistens drauf, weil ich es auch sehr oft verwende! Ich möchte mir übrigens auch ein Pageturn-Pedal kaufen. Dieses Butterfly-Pedal - macht das nun Geräusche oder nicht? Und rutscht es weg, oder...
  2. Stilblüte

    Petition 3Sat

    Ich habe auch unterschrieben.
  3. Stilblüte

    Frage zum Kauf eines Steinway-Flügels

    Den einzigen Schaden, den das Instrument evtl. nehmen könnte, wäre durch stark schwankende Luftfeuchtigkeit (z.B. sehr feucht - sehr trocken) oder durch Motten. Ist aber eher unwahrscheinlich und das wird der Gutachter auch merken. Steinways aus den 20ern klingen und spielen sich tatsächlich...
  4. Stilblüte

    Equipment für Online-Unterricht?

    Das war ein halber Scherz :005: Glaubst du, live wird nie geraten? :003: Du kannst das Verb auch austauschen durch "ausprobieren".
  5. Stilblüte

    Übekarten: Stilblütes Experimentierlabor zum Mitmachen

    Hallo ihr Lieben! Die zwei Wochen sind inzwischen großzügig vorbei :003: und ich bitte um eure Rückmeldungen! Ihr könnt gerne hier antworten - wer das nicht möchte, auch in der Gruppen-PN, privater PN oder E-Mail. Die Karten wurden 43 mal aufgerufen - im Idealfall bekomme ich also 43 Antworten...
  6. Stilblüte

    Stirbt klassische Musik irgendwann aus?

    Klassische Musik wird oft damit gleichgesetzt, dass ein gewisser Intellekt vorhanden sein muss. Das stimmt für manche Musik, für andere nicht. In jedem Fall gilt, dass der Genuss sich vervielfacht, wenn man Stücke mehrfach hört, und wenn man ein gewisses Grundwissen mitbringt (ähnlich wie bei...
  7. Stilblüte

    Stirbt klassische Musik irgendwann aus?

    Es gehen ja auch fast nur alte Menschen in die Kirche. Ich verstehe das. Als Teenager ist man das Kind seiner Eltern, mit 20-30 ist man mit Ausbildung und Geldverdienen beschäftigt, danach mit Familie + Kindern, danach mit Beruf - nie hat man Zeit, wenn man nicht wirklich ein Spezialinteresse...
  8. Stilblüte

    Stirbt klassische Musik irgendwann aus?

    Das war doch vor 20 Jahren auch schon so... :003:
  9. Stilblüte

    Equipment für Online-Unterricht?

    Meiner Erfahrung nach reicht ein ganz normaler Computer mit Webcam. Alles andere ist nice-to-have. Viel wichtiger ist eine stabile Internetverbindung. Ein Mikrofon verbessert den Klang etwas, aber nicht sehr wesentlich (zumindest bei Skype). Die Rückmeldung des Lehrers erfolgt (zumindest in...
  10. Stilblüte

    Mein Freund Klavirus...

    Oh nein :020: Danke lieber Gomez, dass du uns Bescheid gegeben hast! Möge er in Frieden ruhen.
  11. Stilblüte

    Der Junge Pianist - Eine Klavierschule?

    Man kann auch früher ansetzen, nämlich in der Ausbildung der Instrumentallehrer. Zufällig unterrichte ich genau die :005:
  12. Stilblüte

    Der Junge Pianist - Eine Klavierschule?

    Reine Kraftübungen oder Übungen für die Beweglichkeit braucht ein gesunder Mensch nicht. Sämtliche Fingerübungen haben ausschließlich Sinn, bringen Gewinn und Nutzen, wenn sie mit musikalischem Inhalt versehen, gespielt und gehört werden. Das gilt sogar für Hanon.
  13. Stilblüte

    Der Junge Pianist - Eine Klavierschule?

    Wäre ein neues Thema - aber so geht es mir auch. Ich arbeite daran, darauf möglichst viel positiven Einfluss zu nehmen... ;-)
  14. Stilblüte

    Hilfe bei Repertoire-Auswahl für Master-Aufnahmeprüfung

    Vielleicht wäre Honegger eine Option - siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=OpIJoTm5nb8 Ist auch gar nicht so wahnsinnig weit weg von Debussy.
  15. Stilblüte

    Hilfe bei Repertoire-Auswahl für Master-Aufnahmeprüfung

    Ich würde trotzdem vermuten, dass Chopin eher nicht gehört werden wird, es sei denn, du fängst damit an. Beethoven kommt auf jeden Fall, würde ich meinen. Wenn du etwas unbedingt zeigen möchtest, ist es klug, damit anzufangen - das erste Stück darf man sich meistens aussuchen. Da die Prüfungen...
  16. Stilblüte

    Hilfe bei Repertoire-Auswahl für Master-Aufnahmeprüfung

    Gib uns doch einen kleinen Tipp, wo du Aufnahmeprüfung machen möchtest. Wird es eine künstlerische oder eine künstlerisch-pädagogische Aufnahmeprüfung? Übrigens - die zweite Chopin-Ballade wird sehr selten gespielt.
  17. Stilblüte

    Henle, Buchstabe unterm Schlusstakt

    Zumindest weiß ich, dass das bei anderen Verlagen genau dies bedeutet. Kann also gut sein.
  18. Stilblüte

    Notensatzprogramm

    Sowas sollte jedes Programm können. Du musst dafür zweistimmige Notation finden.
  19. Stilblüte

    Wie seid ihr auf eure Nicks gekommen?

    Heißt du in echt nicht Monique?
Zurück
Top Bottom