Suchergebnisse

  1. Stilblüte

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    Das ist tatsächlich ziemlich wenig. Der Tonkünstlerverband empfiehlt als Mindesthonorar 660-750€ (je nach Gegend). Natürlich für Profis. https://www.dtkvbayern.de/wp-content/uploads/2024_08-TKVB_Honorarleitlinien-Druck-neu.pdf
  2. Stilblüte

    Musikskripte die an Uni´s zum studieren gelernt werden.

    Bei uns ist man erst Schüler, dann Student. Im englischsprachigen Raum ist man unter Umständen erst student, dann scholar. Sachen gibt's. Ansonsten kann ich nur bekräftigen: Mechanische Fingerübungen sind schädlich, bitte nicht machen. Egal, ob mit Instrument oder ohne. Musiktheorie dagegen...
  3. Stilblüte

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    Darf ich fragen, was du bezahlst und in welcher Region (grob)?
  4. Stilblüte

    Noch mal von vorne?

    Ich hab als Kind mit dem Klavierspielen angefangen und konnte noch kein Blattspiel, als ich bereits die Aufnahmeprüfung bestanden hatte. Blattspiel war Teil der Aufnahmeprüfung und der Aspekt, vor dem ich am meisten Angst hatte. Ich konnte es nicht, weil ich es nie (!) getan habe. Es hat mir...
  5. Stilblüte

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    Bei so einem Unterricht würde der Lehrer an der Musikhochschule durch die Lehrprobe fliegen... :013: Schnell weg!
  6. Stilblüte

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Das ist eine wichtige Frage. Bis zu einem gewissen Grad ist das subjektiv! Ich persönlich würde z.B. die Lebenszufriedenheit und Lebensstandard betrachten.
  7. Stilblüte

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Habe nicht erwartet, dass das ein sinnvoller Maßstab ist.
  8. Stilblüte

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Wie kommst du darauf? Den Eindruck teile ich nicht. Also ich wurde darauf nie angesprochen...
  9. Stilblüte

    Bildungs- und Entwicklungsmisere - eindrücklicher Artikel

    Ich habe noch nie verstanden, warum das Wort "Symbiose" in diesem Fall gebraucht wird. Eine Symbiose ist für mich etwas Positives - Win-Win, beide haben etwas davon, aber jeder ist noch er selbst. So wie in einer Flechte, wo Pilz und Alge friedlich zusammenleben und voneinander profitieren. Was...
  10. Stilblüte

    Mentalität Ändern

    Grundsätzlich und allgemein gesprochen helfen zwei Dinge zum sicheren Vorspielen: 1) Möglichst gute Vorbereitung (gutes Üben, gutes Auswendiglernen...) 2) Erfahrung, Übung (also viel spielen und viel vorspielen). Individuell fällt es manchen schwerer, anderen leichter, manche fühlen sich...
  11. Stilblüte

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Kleines Update: Nach heutigem Vorspielen eines größeren Werkes zum ersten Mal komplett (Frühromantik, ca. 12 Minuten) arbeiteten wir daran weiter. Zwei Themen erschienen mir besonders wichtig: 1) Pedalspiel 2) Genaues lesen der Noten. Zu 2): Student spielt zu häufig falsche Noten (keine...
  12. Stilblüte

    Stelle zu schwer - weglegen oder 'vereinfachen'?

    Das ist einer der wichtigsten Punkte. Und was das Hören bzw. das sich Zuhören betrifft, ist ein ebenfalls sehr wichtiger Punkt: Unterscheiden bzw. differenzieren können zwischen dem inneren Hören und dem tatsächlichen produzierten Klang. Das lernt man oft erst im Studium. Viele meinen, sie...
  13. Stilblüte

    Stelle zu schwer - weglegen oder 'vereinfachen'?

    Offensichtlich einiges! Wenn du keine schwerwiegenden physiologischen Probleme hast, gibt es keinen Grund zur Annahme, dass du andere körperliche Voraussetzungen hast als irgendwelche Profipianisten.
  14. Stilblüte

    Stelle zu schwer - weglegen oder 'vereinfachen'?

    Echt jetzt? Ich finde nicht, dass das Quatsch ist. Wenn man etwas langsam wirklich kann, kann man es oft auch schnell. Bzw. andersherum: Wenn man es schnell nicht kann, kann man es oft auch langsam noch nicht. Natürlich muss trotzdem auch schnell geübt werden. Aber erst dann, wenn man weiß, wie...
  15. Stilblüte

    Stelle zu schwer - weglegen oder 'vereinfachen'?

    Was ist das denn Spannendes?
  16. Stilblüte

    AHA-ERLEBNISSE beim Üben

    Ja der war's :005: :004: Da hat wohl irgendeine Korrektur zugeschlagen...
  17. Stilblüte

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Say more
  18. Stilblüte

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Nicht wirklich - in dem Zusammenhang, in dem ich Sprache brauche, bringen bilder auch eher nichts. Nämlich dann, wenn es entweder um genaue technische Beschreibungen geht, also Bewegungen, Gespür für den Körper etc., oder das Benennen und Beschreiben von Musik, also das Formulieren und Erkennen...
  19. Stilblüte

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Bei SAP ist keiner, den ich kenne, dazu kann ich also nix sagen.
  20. Stilblüte

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Ich meine ja nur - in meinem unmittelbaren Umfeld gibt es überdurchschnittlich viele Physiker, und der freie Markt reißt sich um sie und zahlt unverschämte Einstiegsgehälter, selbst ohne "Arbeitserfahrung". Ob ein Becken Einstellungsstop haben kann, verstehe ich trotz meiner sechs Uniabschlüsse...
Zurück
Top Bottom