Suchergebnisse

  1. virtualcai

    Externe Lautsprecher oder Verstärker für e-Piano

    Die Flöten auch zu verstärken wird sehr aufwändig. Stereo muss bei so einem Vorspiel auch nicht sein, würde vermutlich an den meisten Stellen im Saal nicht Stereo klingen. Klein, leicht und laut genug um mit anderen akustischen Instrumenten mitzuhalten wäre dieser Verstärker...
  2. virtualcai

    Akkorde Pathetique Seite 1 rechte Hand - aua!

    Intervallfasten könnte auch helfen. Ernsthaft: Akkorde locker greifen und Handgelenk kreisen geht auch nicht? Oder geht es um die laute Melodiestimme? Gerade bei so etwas wäre ich sehr vorsichtig, besser warten und die Stelle vorerst überspringen.
  3. virtualcai

    Computerecke

    Dann habe ich keine Idee mehr, uraltes Notebook vielleicht?
  4. virtualcai

    Computerecke

    Notebook im Stromsparmodus? WLAN schlecht? Probier's Mal mit Chrome.
  5. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Intonation kann viel verändern. Es kann aber auch an der Raumakustik liegen, dass die Klaviere unterschiedlich klingen. Zur Not braucht ihr doch beide vor Ort.
  6. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Wie heißt der Belag, den Steingräber verwendet, den fand ich sehr angenehm. (Mein Geflügel hat leider glatten Kunststoff)
  7. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Zu den vielleicht zwei Mietklavieren: nicht vergessen Transportkosten zu klären.
  8. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Wenn Du dir sicher bist, eines der beiden zu kaufen lässt sich vielleicht vereinbaren, dass beide Mieten auf den Kaufpreis angerechnet werden.
  9. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    (Mir wurden damals zur A-Klasse 15.000 gesagt aber egal)
  10. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    In beiden Fällen ist der Auslösepunkt weiter weg von den Saiten.
  11. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Irgendwer hier im Forum hat ja bei seinem Klavier den Moderator ausbauen lassen und war mit den verbesserten Anschlag sehr zufrieden. (Eben weil der Auslösepunkt so näher an die Saiten konnte) [Mercedes wollte ich genau wegen Seviceintervall alle 15000km nicht] Der Mitarbeiter, mit dem ich...
  12. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Der Hausherr von neulich ist schon wieder weg? Ist die mechanische Umsetzung des Silent-Einbaus eigentlich bei Bechstein so gut wie bei Yamaha? Oder verändert sich das Spielgefühl?
  13. virtualcai

    Computerecke

    Eigentlich müssen alle Tintenstrahler irgendwann einen Reinigungsvorgang durchführen damit sie nicht eintrocknen. Mein brother macht das auch ohne PC.
  14. virtualcai

    Computerecke

    Durch die periodische Reinigungsfunktion leeren sich auch unbenutzten Tinten langsam. Für das gelegentliche Scannen würde ich auch aufs Handy umsteigen. Noten sind ja häufig so groß, dass man sie nur mit Mühe an Scanner ausrichten kann.
  15. virtualcai

    Noten waagerecht lagern

    Links unten liegen die.
  16. virtualcai

    Noten waagerecht lagern

    Das haben ja viele Notengeschäfte so, schaut immer selbstgebastelt aus, aber wer weiß? Wäre für meine Noten eigentlich auch nicht schlecht.
  17. virtualcai

    Schalldämmender Teppich für Hybridpiano gesucht!

    Trittschall ist ein spezifischer Körperschall. In der Wohnung über uns wurde der Boden nicht fachgerecht verlegt, die Hölzer des Blindbodens haben die Wand berührt. Sehr schön laut war das. Seitdem der dann rausgerissen und neu verlegt wurde, ist es deutlich besser.
  18. virtualcai

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Worüber schreibt ihr da? Was für Knicke? Was soll "Flügeltastatur" bedeuten, wenn sie auch vertikale Saiten anschlagen kann?
  19. virtualcai

    Wissenschaftliche Studie widerlegt, dass nur Kinder Instrumente gut lernen

    Und die gewissermaßen andersherum gestellte Frage: wie wirkt sich Musizieren aus (und nicht: was kann ich noch erreichen) ist sinnvoller.
Zurück
Top Bottom