Suchergebnisse

  1. OE1FEU

    Bösendorfer 190 (1920er) Eindruck/Einschätzung

    Genau. Und diese Standards sind also das neue HiFi. Sie sind zwar nirgends definiert, aber jeder macht halt Aufnahmen und da die hingeworfene Handyaufnahme, egal wie sie klingt, einfach der Standard ist, hat man das gefälligst zu akzeptieren. In der IT gibt's seit Jahren den Spruch: "Das kann...
  2. OE1FEU

    Bösendorfer 190 (1920er) Eindruck/Einschätzung

    Da will jemand seinen Steinway D der Öffentlichkeit zur Schau stellen und davon erzählen, wie geil das Teil klingt - um dann ein hingeworfenes Eifon zu Demonstrationszwecken als Untermalung der Lobpreisung zu posten. Den Tchaikovsky hat er wirklich wunderbar gespielt, Hut ab, aber um den ging...
  3. OE1FEU

    Bösendorfer 190 (1920er) Eindruck/Einschätzung

    Aber eben nicht im Audiobereich, aus gutem Grund.
  4. OE1FEU

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Das wird wohl so gewesen sein, wobei der nächste bekannte Besitzer ebenfalls wieder ein Klavierhändler, diesmal in Linz, war, der sich nach Kohns Flucht wohl alle Bestände im Zuge der Arisierung unter den Nagel gerissen hat. Bei meinem Steinway B ist es auch so, dass die Erstauslieferung an den...
  5. OE1FEU

    Frage bezüglich Wasserwaage zum Messen der Saitenebene

    Ich kenn den Link. Heute morgen waren beide gelisteten Wasserwaagen als nicht verfügbar gekennzeichnet.
  6. OE1FEU

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    Der war wohl mal eine große Nummer im k.u.k. Klavierleben, bis die Nazis ihm den Garaus machten. Mein 1900er Bechstein Modell IV nennt ihn als Erstbesitzer. https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Bernhard_Kohn
  7. OE1FEU

    Frage bezüglich Wasserwaage zum Messen der Saitenebene

    Kann man wohl abhaken unter "Unpräzisionswerkzeug". Aber sei getröstet: Jahn hat keine der beiden gelisteten Wasserwaagen auf Lager.
  8. OE1FEU

    Bösendorfer 190 (1920er) Eindruck/Einschätzung

    Nach meinen Erfahrungen aus dem amerikanischen Forum kann ich dazu nur sagen: Absolut phantastische Aufnahme, die naturgetreu den Klang des Flügels wiedergibt. Ein Paar Neumänner ist veraltetes Gelump gegen das, was man heutzutage mit einem irgendwo hingelegten iPhone erreichen kann. Alleine das...
  9. OE1FEU

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/doersam-fluegel-steinway-schueler-1309934977/
  10. OE1FEU

    Krise in Braunschweig: Schimmel seit März in Kurzarbeit, Grotrian-Steinweg zahlt keine Löhne mehr

    Dann muss das innerhalb der letzten drei Wochen passiert sein. Als mein Techniker und ich dort waren, ging z.B. E4 (oder irgendein Ton in der Gegend) überhaupt nicht und es war zwar nicht komplett verstimmt, aber die Regulierung und Intonation jenseits von Gut und Böse.
  11. OE1FEU

    Stimmstock selber erneuern

    Aber hier gibt's keinen Aldi.
  12. OE1FEU

    Stimmstock selber erneuern

    Hör mir auf mit Brillen, mittlerweile bin ich virtuoser Jongleuer zwischen den Gläsern.
  13. OE1FEU

    Stimmstock selber erneuern

    Vermutlich weil die Bilder Scheiße und irreführend sind.
  14. OE1FEU

    Stimmstock selber erneuern

    Und die "Kunst" ist dennoch auf ihr angesiedelt.
  15. OE1FEU

    Stimmstock selber erneuern

    Dein Stimmstock hatte keine Bemalung, sondern die Gussplatte darüber.
  16. OE1FEU

    Was haltet ihr von Viktoriya Yermolyeva

    Ich find sie auch toll, weswegen wir auch ein Konzert mit ihr veranstalten: https://www.clavio.de/threads/vkgoeswild-konzerthaus-wien-am-8-12-2024.32186/ Und zur Abwechslung spielt sie auch mal wieder Klassik: https://www.youtube.com/watch?v=tx10ejx5j3M
  17. OE1FEU

    Mein alter Bechstein

    Ein Bechstein von 1999 ist aber kein moderner, sondern noch in der Tradition der um 1900 entwickelten Instrumente mit Vollpanzerplatte und durchgehenden Agraffen. Ein vergleichbarer moderner Bechstein wäre ein C 234 von nach 2008 und würde mindestens das doppelte kosten. Und ein wirklich gut...
  18. OE1FEU

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Das sind halt hörbar schlechtere Mikrofonvorverstärker in SMD-Technik drin, vergleichen mit einem gescheiten Audiointerface. Und da Du Linux hast, stöpselst Du einfach ein Audiointerface ein und nutzt irgendeine Aufnahmesoftware, egal ob Audacity, Reaper, Ardour, OBS und was weiß der Geier, was...
  19. OE1FEU

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Und ich beim noch zuverlässigeren Linux, wo ich vor allem nicht auf die Treiberhölle von Fremdherstellern angewiesen bin. Was ich da jetzt die letzten Tage von Marlene gelesen habe, ist wenig überzeugend für die angebliche kinderleichte Nutzung eines Computers. Es erscheint mir inkonsistent und...
  20. OE1FEU

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Was ist denn mit diesem Slider "Primärer Stream"?
Zurück
Top Bottom