F
Falzo
- Dabei seit
- 1. Nov. 2021
- Beiträge
- 15
- Reaktionen
- 1
Kann mir jemand genaueres zur Marke sagen. Soll zu Kawai gehören.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
... weil ich selbst als Kawai-Händler noch nie von solch einem Klavier gehört habe und mir ziemlich sicher bin daß Kawai solche Dinger schon seit vielen Jahren oder Jahrzehnten nicht mehr herstellt und wenn es sich um ein jüngeres Modell handelt dann glaube ich nicht daß das von Kawai stammt.Bin überrascht, dass kein Expert was dazu sagen kann.
Die japanische Website von Kawai kennt diese 4 Flügelmodelle - mit Preisangaben. Und 2 Uprights.... weil ich selbst als Kawai-Händler noch nie von solch einem Klavier gehört habe und mir ziemlich sicher bin daß Kawai solche Dinger schon seit vielen Jahren oder Jahrzehnten nicht mehr herstellt und wenn es sich um ein jüngeres Modell handelt dann glaube ich nicht daß das von Kawai stammt.
Herzlichen Dank!! Genau so eine Antwort habe ich mir erwartet. Das Klavier ist also zw. 1986 und 2017 gebaut. Schätze mal eher im vorigen Jahrhundert.Die japanische Website von Kawai kennt diese 4 Flügelmodelle - mit Preisangaben. Und 2 Uprights.
Die Geschichte laut Wikipedia Japan (übersetzt von DeepL):
1947 - Ohashi Hattoriwa gründet Hikiuma Woodworks und baut einen Prototyp des Diapason-Klaviers.
1948 - Ohashi Hattoriwa wird zum technischen Direktor von Hamamatsu Musical Instruments ernannt. Der erste Diapason ist fertiggestellt.
1949 - Hamamatsu Musical Instruments Manufacturing und Hikima Woodworks fusionieren zur Hamamatsu Musical Instruments Industry Co.
1958 - Hamamatsu Gakki Kogyo K.K. wird eine Tochtergesellschaft von Kawai Gakki Seisakusho.
1986 - Diapason Ltd. wird gegründet.
2017 - Zusammenschluss mit Kawai Gakki Seisakusho und Auflösung.
FYI, die Verkäuferin sagt ca. 16 Jahre alt.Falls die Seriennummer den Kawai Nummern entspricht, dann ist es von 1974.