T
Tschibo00
- Dabei seit
- 5. Nov. 2021
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 16
Hallo zusammen,
im Dezember haben wir einen gebrauchten Bechstein B203 aus 1958 gekauft. Beim Probespielen ist uns aufgefallen, daß bei bestimmten Passagen ein hohes Pfeifen mitschwingt, konnten es im Laden aber nicht genauer lokalisieren. Der Klavierbauer tippte zunächst auf mitschwingende Saiten im Diskant, was sich ggf. durch Intonieren oder Regulieren beseitigen lassen sollte.
Das gute Stück steht nun ja eine Weile bei uns und wir sind der Sache noch etwas tiefer auf den Grund gegangen.
Problematisch ist hier ein einziger Ton, nämlich B', das bei dem Flügel zufällig auch der erste Ton mit Doppelsaiten ist.
Das Pfeifen scheint von hinten zu kommen, wir haben auch schon versucht, durch händisches "Dämpfen" bzw. Befingern verschiedener Teile dahinter zu kommen, leider ohne großen Erfolg.
Deshalb nun meine Frage: Habt Ihr Hinweise oder Tipps, was das sein könnte?
Da Ferndiagnose immer schwierig ist, habe ich versucht, das Pfeifen auf Video zu bannen:
Demnächst würde ich den Klavierbauer holen zwecks Intonieren und Stimmen, deswegen war meine Hoffnung, da schon mit ein paar Ideen in die Analyse einsteigen zu können.
Vielen Dank schon mal,
Christoph
im Dezember haben wir einen gebrauchten Bechstein B203 aus 1958 gekauft. Beim Probespielen ist uns aufgefallen, daß bei bestimmten Passagen ein hohes Pfeifen mitschwingt, konnten es im Laden aber nicht genauer lokalisieren. Der Klavierbauer tippte zunächst auf mitschwingende Saiten im Diskant, was sich ggf. durch Intonieren oder Regulieren beseitigen lassen sollte.
Das gute Stück steht nun ja eine Weile bei uns und wir sind der Sache noch etwas tiefer auf den Grund gegangen.
Problematisch ist hier ein einziger Ton, nämlich B', das bei dem Flügel zufällig auch der erste Ton mit Doppelsaiten ist.
Das Pfeifen scheint von hinten zu kommen, wir haben auch schon versucht, durch händisches "Dämpfen" bzw. Befingern verschiedener Teile dahinter zu kommen, leider ohne großen Erfolg.
Deshalb nun meine Frage: Habt Ihr Hinweise oder Tipps, was das sein könnte?
Da Ferndiagnose immer schwierig ist, habe ich versucht, das Pfeifen auf Video zu bannen:
Demnächst würde ich den Klavierbauer holen zwecks Intonieren und Stimmen, deswegen war meine Hoffnung, da schon mit ein paar Ideen in die Analyse einsteigen zu können.
Vielen Dank schon mal,
Christoph